Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Contaflex an VNEX adaptiert

Baum-Darstellung

  1. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ja, das Contaflex erreicht auch mit dem VNEX unendlich (bei 80m hatte ich mindestens noch 1-2mm Luft, das sollte reichen). Wenn das Wetter wieder besser wird, gibt es sicherlich auch ein praktisches Bild dazu.

    Interessant wäre es, wie sich das Contaflex-System an der A7/A7r macht.

    P.S.: Das Pro-Tessar 4/115mm wartet mangels gutem Wetter noch auf seine Premiere.
    Klar, möglich ist theoretisch alles. Aber eben eine Sonderanfertigung mit entsprechendem Kostenaufwand, die auch nur dann Sinn macht, wenn die Teile in einer Kleinserie verkauft werden können, weil die Fertigungskosten für ein Einzelteil eindeutig zu hoch sind.

    Selbst wenn es gelänge, so ein Teil aufzutreiben, bleibt immer noch das niedrige Auflagemaß der Pentax Q als Problem im Raum.

    Technisch gesehen würde ich versuchsweise mir an Deiner Stelle erstmal den niedrigst möglichen Adapter für die Pentax Q besorgen und einen x-beliebigen 52mm Umkehrring.

    Diese beiden Platten würde ich zu einem Doppeladapter vereinigen... also bei dem 52mm Umkehrring den Kamerateil weg drehen, so das nur die Platte mit dem 52mm Gewinde übrig bleibt.

    Dann den Adapter oder die Adapterplatte (was immer es da für Pentax Q auch geben mag, keine Ahnung) mit der bearbeiteten 52mm Platte zu einem "Sandwich" vereinigen... erstmal zentriert zusammenkleben damit beide Platten aufeinander fixiert sind..

    Danach dann sofort 3 Löcher im 120° Winkel bohren in 1.6 oder 1.7mm.. und anschließend 2mm Gewinde schneiden.

    Die beiden Platten werden dann mit M2x 3mm Gewindestiften verschraubt. So steckt in jeder Adapterplatte 1,5mm die Schraube und sichert die Verbindung.

    Platztechnisch dürfte das aufgrund des geringen Auflagemaß der Pentax vermutlich kein Problem sein...

    Musst nur mal schauen, was es für die Pentax für schmale Adapter gibt.

    Eventuell aus einem C- Mount nach Pentax Q Adapter, der vom Loch her soweit aufgedreht werden kann, dass das VmFT da durch passt.

    Den aufgedrehten C-Mount dann mit einem billigen 52mm Umkehrring ohne Kameraanschluss vereinen, der auch möglichst den Durchmesser des C-Mount Adapters hat, damit es "gut" aussieht zusammen... und das könnte dann so ein Spezialadapter im Eigenbau sein.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (19.12.2013 um 18:06 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Contaflex alpha Adapter auf Sony Nex
    Von ulganapi im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 19:07
  2. Contaflex Pro Tessare - Erfahrungen?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 10:46
  3. Contaflex beta adaptiert
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •