Wie auch mit meiner Olympus E-P5 würde mich an der Sony Alpha 7(r) reizen (vielleicht kommt sie irgendwann doch noch her), das Machbare an den sogenannten Butter-und-Brot-Objektiven wie z.B. Canon FD 2.8/28mm, Canon FD 3.5/35mm, Canon FD 1.8/50mm, Canon FD 2.5/135mm, Canon FD 5.6/100-200mm, Minolta MD 3.5/28mm, Leica Vario-Elmar 4/70-210mm (basierend auf einem Minolta-Design) etc. auszuloten und vielleicht dem Exoten Minolta MD 8/100-500mm APO.
Henry, Dir geht es mehr um Edellinsen wie z.B. dem Canon FD 1.2/55mm S.S.C. Apherical und Konsorten sowie den Canon-Superteleobjektiven, die atemberaubende Bildergebnisse liefern, stimmt's? ;-) Bei diesen Edellinsen kann es schon zu Spiegelkollisionen führen. Das lässt sich elegant mit Deiner A7 umgehen. Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Das mit der Haptik stimmt allerdings, wenn ich z.B. die Canon 50D mit dem EF-S 2.8/17-55mm USM IS in die Hand nehme. Eine 5D Mk II wäre auch noch mein Traum... Dazu bräuchte ich jedoch ein anderes Standardzoom, was auch massiv ins Geld gehen würde.
LG
Waveguide