hi henry,
nein, da ist alles fest ...
noch ne idee?
hi henry,
nein, da ist alles fest ...
noch ne idee?
gelöst.
http://www.bigeye.url.tw/big5/d_ca55_12.htm
(als ersten Logo ring um die Frontlinse rausschrauben)
beim 11-12 ten bild, sieht man die entnahme des ringes
mit dem geli bajonett.
(messingring raus schrauben und Geli bajonetring einfach abziehen)
die kleinen schrauben auf dem 13ten bild (unter dem Geli bajonetring) waren bei mir
2 von 3 komplett raus und eine extrem loose.
(die sind zum unendlich fixieren da)
diese habe ich wieder stramm gezogen.
und :-)
danke an Henry für den ersten Anschub und den Trick mit dem Meßschieber (6,95€ Hornbach)
Gruss
reinhard
Hier im Umbaubericht zu dem FD 1.2er ist die gesamte Mimik damals von mir auch in Bildern gezeigt worden.
Der mechanische Aufbau von vorn ist bei beiden, also normalem 55er und dem 55er Aspherical identisch, ich hatte es nur nicht mehr genau vor Augen.
Im 6. Bild sind die Langlöcher gezeigt, die Du wieder festsetzen musstest.
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post129316
Man sieht gut, das erst der Messingring runter muss, das Bajonett für die Streulichtblende raus und dann ist man an den Schrauben dran, welche den Fokusring fixieren.
Ist man soweit eingestiegen, kann man auch gleich einen nicht exakt sitzenden Unendlichkeitsanschlag mit justieren.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..