Der Adapter an der Sony macht zunächst eines:
Er durchläuft den gesamten Bereich und pendelt sich dann ein. Dies geschieht sofort nach dem Einschalten der Kamera.
Ab dem Zeitpunkt ist er bereit, den AF zu steuern. Dabei ist er aber sehr langsam, gemessen an dem ohnehin langsamen AF der NEX Kameras gefühlt nochmals um den Faktor 2-3 langsamer.
Sinn macht es aus meiner Sicht nur, wenn man am EF Objektiv den AF abschaltet, manuell fokussiert und die Kamera dann die vorgewählte Blende schließen läßt.
Das ist mir auch völlig ausreichend, denn der Vorteil der Blendensteuerung ist mir viel wichtiger, als der Autofokus.
So hab ich das exzellente Canon EF L-Glas an der Sony Kamera und kann dessen Blende nun bedienen... wie gesagt, nur den Durchmesser muss ich noch "aufbohren", damit dann der Sensor auch voll ausgeleuchtet wird.
So ist das Ding erstmal nur für den APS - C Sensor der NEXEN zu gebrauchen ... oder im Crop-Mode der A7
LG
Henry