Hallo schraube,
und willkommen im DCC.
Pilz wäre auch nicht weiter dramatisch gewesen.
Dieses Problem wird maßlos übertrieben.
So lange der Pilz nicht das komplette Objektiv zugewuchert hat, nimmt man ihn in den allermeisten Fällen auf den fertigen Fotos nicht wahr.
Glaspilz lässt sich zudem auch relativ einfach "behandeln" bzw. an der weiteren Ausbreitung hindern: bei offener Blende an einem hellen und trockenen Ort lagern.
Bei Objektiven, die komplett(!) aus Metall bestehen kann man das Objektiv auch für ca. 10 Minuten bei 80°C in den Backofen legen um den Pilz abzutöten.
Glaspilz ist übrigens nicht ansteckend, heisst, er springt nicht auf andere Linsen über.
Dennoch ist eine verpilzte Linse sicher ärgerlich da sie schon ein klein wenig an Abbildungsleistung einbüßt (je nach stärke des Befalls).
Eine Reinigung ist u.U. zwar auch möglich, bei einigen Linsen aber nicht ganz unproblematisch (z.B. wenn das Objektiv im Inneren Linsen mit einer sog. Weichvergütung verwendet).
Grundsätzlich ist Glaspilz aber halt nicht so schlimm, wie manchmal behauptet wird![]()


Zitieren