Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r

Baum-Darstellung

  1. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Gut finde ich, dass der Button für die Sucherlupe neben dem Auslöser ist.
    Beim ersten Antippen bekommt man das Ausschnittsrechteck, welches man mit der Wippe auf die gewünschte Stelle für die Vergrößerung verschieben kann.
    Dann, beim 2. Tippen geht es ins Bild, 2 - stufig, wie bei den Nexen.

    Im Menü kann man die Länge der Zeit festlegen, bzw. die Zeiteinstellung deaktivieren.
    Beim Antippen des Auslösers springt die A7(r) wieder auf Normalsicht.

    Grundsätzlich ist man als Sony Nutzer bei der A7 ganz zu Hause.

    Genial sind die 4 Räder, mit denen man Zeit, Blende (sollte man ausnahmsweise einmal mit einem AF-Objektiv fotografieren), Belichtungskorrektur und die ISO Einstellung (Radwippe hinten, wie der der Nex 7) tätigen kann.
    Letztere ist aber nicht mehr notwendig, da es AUTO - ISO bei M gibt. Das freut mich sehr. Das geht bei den Nexen nicht (auch nicht bei der A77).
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Canon 6D erste Erfahrungen
    Von fbjochen im Forum Canon Forum
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 22:36
  3. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •