Seite 18 von 35 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #171
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß hat da Sony bei der NEX 7 auch mit einem Firmwarefix später nachgeholfen.
    Ja, aber nur in form eines neuen Profils für das SEL 16, dass an der 7 Colorshift zeigte.

  2. #172
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej
    Allein die Mehrkosten bei den Objektiven sind erheblich, und auch Größe und Gewicht sind ein Thema.
    In welcher Größenordnung bewegen sich denn Preise und Gewichte solcher Vollformatobjektive?
    Gibt es die Möglichkeit, Teleobjektive kompakt zu bauen? Denn wenn es zu sperrig wird, ist es für mich eher uninteressant.
    Aktuell wäre eine große Fototasche mit viel Gewicht kein Hinderungsgrund, aber wie das in Zukunft aussehen wird, kann ich nicht vorhersagen. Da hat mir Vito mit einem seiner Beiträge schon ein wenig zu denken gegeben.

    Der Sensor ist, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, derselbe, der auch in der Nikon D800(E) und der Sony alpha 99 steckt. Welche Erfahrungen haben die Besitzer damit bisher gemacht?

    Zitat Zitat von hinnerker
    Formatfrage
    Querbeet, wobei ich zu Beginn wohl so günstig wie möglich einsteigen wöllte. Würde also aktuell auf das Kit-Objektiv hinauslaufen, mit dem die Kamera aktuell knapp 1800 Euro kostet. Mir derzeit viel zuviel Geld, aber es ist ein schönes Ziel, darauf zu sparen.

    Zitat Zitat von hinnerker
    35-70mm Brennweite


    Wieviel sollte man sinnvoll für diesen Brennweitenbereich investieren? Über das erwähnte Kit-Objektiv habe ich schon gelesen, daß es eigentlich keine so gute Wahl ist. Wobei mir unklar ist weshalb.

    Zitat Zitat von hinnerker
    Makrofotos oder Telefotos


    Vor allem die Telebrennweiten könnten für mich auch interessant werden. Muß ich mir dann aber auch erstmal leisten können. Makro habe ich bisher noch nicht ausprobiert, weil mir da das nötige Equipment fehlt.
    Langfristig könnte das irgendwann auch interessant werden, weil es schon tolle Möglichkeiten gibt, die ich bisher nur bestaunt habe, aber nicht selbst hinbekomme.
    Wäre aber Zukunftsmusik, weil ich erstmal überhaupt die Kamera bräuchte.

    Zitat Zitat von hinnerker
    Man kann daher solche Cropkameras auch als verlustlosen Telekonverter ansehen...
    Wäre ein schöner Effekt, das stimmt. Wobei ich mich frage, ob 10 MPixel gute Ergebnisse liefern können, oder soll man sich lieber eine APS-C Kamera mit höherer Auflösung aussuchen? Bringt das viel, oder macht das keinen so großen Unterschied?

    Zitat Zitat von hinnerker
    Finanz - Aspekt
    Stimmt, das darf nicht aus den Augen gelassen werden. Könnte eventuell dafür sprechen, sich erstmal eine günstige NEX zu kaufen und dann später aufzusteigen. Oder eben abwarten bis es möglich wird und sich dann gleich die alpha 7 kaufen.

    Wird sicher noch länger dauern, bis ich mir klar darüber werde, welcher Weg am sinnvollsten ist.
    Hängt ja auch davon ab, ob und was für Objektive angeboten werden, die nutzbar sind.
    NEX/A7 sind ja auch wegen der Adapierbarkeit vieler Objektive interessant, was in der Form wohl nur schwer bei Spiegelreflex-Modellen umsetzbar sein dürfte.

    Zitat Zitat von hinnerker
    exzellente Ergebnisse
    Von welchem Preisbereich sprechen wir da? Mit Objektiven habe ich mich bisher noch sehr wenig befasst.

    Zitat Zitat von hinnerker
    elektronischen Viewfinder
    Bei reiner AF-Fotografie dürfte das schon ok sein, aber wie es bei MF-Fotografie sein wird, kann ich noch nicht beurteilen. Wenn ich die Kamera irgendwann kaufe, wäre das ein Thema für mich, mit dem ich mich befassen würde.

    Wäre vielleicht gut, mal brauchbare Vergleichsmöglichkeiten zu haben.

    Zitat Zitat von hinnerker
    die Lupenfunktion zu zittern beginnt
    Das spricht für ein Stativ.
    Bei mir wird wohl auch noch entscheidend werden, wie ich inzwischen mit MF zurecht komme.
    Bevor ich mir eine teure Kamera kaufe, wird auf alle Fälle erstmal ein Augencheck nötig werden.
    Bei AF reicht es ja, den Auslöser zu betätigen. Wobei ich mir da auch schon manchmal gewünscht hätte, manuell ein anderes Ergebnis hinzubekommen, ist aber bei meiner kompakten leider nicht möglich.

    Schönen Abend
    XR-X

  3. #173
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Also von der Tendenz, die ich aus Deinen Antworten herauslese, würde ich in der Tat erstmal zu einer kleinen NEX 3 oder besser der NEX5n raten, die Du inzwischen recht preisgünstig bekommst.

    Dazu dann das Sigma 19mm und das Sigma 30mm... beide f2.8... damit hast Du schonmal den wohl häufigst genutzten Brennweitenbereich abgedeckt...
    Entspricht in Bezug auf das KB Format an der NEX dann den Brennweiten ~ 28mm und 45mm... also leichter Weitwinkel und Normalobjektiv.

    Mit den Dingern kannst Du dann schauen, wie Du sowohl mit AF als auch manuell klarkommst.

    Investition alles in allem so um die 500 Euro.

    Für den Telebereich würde ich mir dann irgendein gutes 2.8/135mm manuell und einen passenden Adapter zulegen.

    So kommst Du mit f2.8/135mm schonmal auf ein ca. 200mm Brennweite (135mm x Cropfaktor 1.5= 202,5mm) , denn diese 135er gibt es in guter Qualität im manuellen Lager wie Sand am Meer.

    Soll es noch mehr "Tele" werden, so kann man sich - zwar nicht ganz billig - z.B. ein CZJ Sonnar 2.8/200mm... ein exzellentes Objektiv - um die 200 Euro zulegen und ist gut aufgestellt für den Anfang...

    Die NEX 5n auf dem Gebrauchtmarkt ist relativ günstig zu finden und sie wird im Preis vermutlich demnächst noch etwas nachgeben und ist bei Bedarf sogar mit einem
    elektronischen Viewfinder aufzurüsten..

    Mit der Kamera kann man dann erstmal loslegen und gucken, wie man mit den manuellen Objektiven klarkommt, ohne - durch die beiden Sigmas - ganz auf AF zu verzichten, falls es einem nicht auf Anhieb liegt.

    Ein Wechsel zur NEX 6 oder 7 ist bei einem Wiederverkauf dann immer noch ohne sehr große Verluste möglich.


    Sollte Dir das manuelle Fokussieren liegen und Du damit klarkommen, so hast Du mit den genanten Objektiven 135 und 200mm schonmal KB taugliche Objektiv im Schrank die auch bei einem Umstieg auf eine A7 dann nicht erst neu angeschafft werden müssten.

    Mit Adaptern und den Objektiven kann man preislich bei etwas 750-800 Euro landen... das schmerzt am Anfang nicht sonderlich und ein großer Preisverfall wie beim Neukauf einer KB Kamera ist bei den gebrauchten nicht zu erwarten, denn die haben preislich schon erheblich nachgegeben.

    Wenn es um die Kompaktheit der Objektive im Telebereich geht, so ist Olympus OM auch immer eine gute Hausmarke, zumindest im Bereich bis 200mm..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  5. #174
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Im Onlineshop von Sony von vorbestellen auf kaufen geändert, sollte auch im Sony-Shop in Berlin erhältlich sein.
    Wer hat denn schon eine geordert?
    LG
    Gerhard

  6. #175
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Wer hat denn schon eine geordert?
    Ich habe eine A7 + LA-EA4 gekauft. Heute Abend erhalte ich sie hoffentlich. Laut Hermes sind sie auch schon in Karlsruhe

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  8. #176
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Im Onlineshop von Sony von vorbestellen auf kaufen geändert, sollte auch im Sony-Shop in Berlin erhältlich sein.
    Wer hat denn schon eine geordert?
    LG
    Gerhard
    alpha 7r wird Heute zugestellt laut DPD

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  10. #177
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Cool, das wird spannend..

    Und somit haben wir dann auch gleich beide Kameras für erste "ungeschönte" Bilder... brauchts nur noch vernünftiges Wetter.

    Flutet das Forum mit Bildern... möglichst auch viel mit dem VNEX... ich muss sehen, ob es an der Kamera arbeitet, oder ob ich da was ändern muss.

    Vielen Dank
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #178
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ich wage mal eine Prognose.. ab 35-40mm Brennweite könnte es funktionieren.. 50er sollten kein Problem sein.

    Zumindest mit einer frei gehaltenen Mattscheibe einer 5D MKII (hat glaub ich 98% Abdeckung) und einem auf 18mm von dieser Mattscheibe entfernt angeordnetem VNEX ergibt sich mit Objektiven ab 40mm Brennweite keine Vignettierung mehr.

    Spätestens aber mit 50mm Brennweite sollte es funktionieren.. bin gespannt wie ein "Flitzbogen", wie man unschwer erkennen kann.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #179
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Kamera kam grad an. Jetzt erstmal Akku laden...
    Es kommt kein externes Ladegerät mit, der Akku muss in der Kamera geladen werde. Das Handbuch ist dicker als die Kamera

    DSC02124.JPG

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


  14. #180
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Spätestens aber mit 50mm Brennweite sollte es funktionieren.. bin gespannt wie ein "Flitzbogen", wie man unschwer erkennen kann.
    Nicht nur Du ... ich wuerde gerne mal Samples mit dem EL-Nikkor 50/2.8 N an der 7R sehen.

Seite 18 von 35 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •