Hallo,
bin auch dabei. Analog verwende ich meistens eine Pentax MX mit Diafilm.
Die Ricoh X-RX liegt fast nur noch im Schrank. Dia Projektoren mit Spitzenobjetiven bekommt man ja nachgeworfen.
Zum Digitalisieren habe gerade einen Diakopierer Ansatz passend für mein Balgengerät ersteigert. Meine Bastellösungen waren nicht das gelbe vom Ei.
In Wartestellung für besseres Wetter steht eine Zeiss Ikonta M , 6x6 mit ungekoppeltem Entfernungsmesser. Den SW Filme werde ich in Caffenol entwickeln. Die Idee, einen Film mit Kaffee zu entwickeln, finde ich so schräg das ich es ausprobieren muss.
Zu Scannen habe einen ScanMaker 4 mit Durchlichteinheit geschenkt bekommen. Das Gerät ist über 10 Jahre alt und wurde nie benutzt. Aber wahrscheinlich wird da mittlerweile jeder Drogerie Scan besser sein.
Und dann gibts da im Schrank noch viel zu schrauben ...
Gruß Manfred