Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tokina 17mm dejustiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Interessant wäre auch die Frage, welche der beiden verschiedenen Versionen Du hast - da gibt es wohl nicht unerhebliche Unterschiede in der optischen Qualität. Henry hat die beiden Versionen und das anscheinend baugleiche Vivitar hier vorgestellt: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post158023
    Es ist die Version II vom Tokina (das Objektiv in der Mitte)

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Oder der Adapter ist nicht plan und dadurch sitzt das ganze Objektiv schief auf Deiner Kamera.
    Das hatte ich auch schon überlegt. Aber selbst wenn der Adapter nicht völlig plan ist sollte es doch möglich sein in der Mitte in ein scharfes Bild zu erhalten. Von daher glaube ich eher an die Dezentrierung.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Aber selbst wenn der Adapter nicht völlig plan ist sollte es doch möglich sein in der Mitte in ein scharfes Bild zu erhalten. Von daher glaube ich eher an die Dezentrierung.
    Je kürzer die Brennweite, desto stärker wirken Fehler wie schiefe oder nicht exakt dicke Adapter auf die Bildqualität.
    Eine leichte Schieflage einer Linse (wie schon erwähnt), aber auch eines Adapters haben eine viel stärkere Auswirkung auf das Bild als beispielsweise bei einem Teleobjektiv!

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  4. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Je kürzer die Brennweite, desto stärker wirken Fehler wie schiefe oder nicht exakt dicke Adapter auf die Bildqualität.
    Eine leichte Schieflage einer Linse (wie schon erwähnt), aber auch eines Adapters haben eine viel stärkere Auswirkung auf das Bild als beispielsweise bei einem Teleobjektiv!
    Auch die Hoffnung, der Adapter könnte Schuld sein, hat sich leider zerschlagen. Ein Test mit einem geliehenen Adapter führt um gleichen Ergebnis.

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    kannst Du es mal untersuchen auf Spuren einer Öffnung? Wurde da mal ein Meßschieber oder ein Schraubendreher angesetzt?

    Kann ja gut sein, das da was falsch wieder zusammengesetzt wurde oder nach einen Linsenreinigungsversuch im Inneren sich irgendwo ein Staubkorn
    auf eine der Linsen-Auflageflächen abgesetzt hat und so eine der Linsen leicht verkantet ist.

    Wenn da keine "Öffnungsspuren" sichtbar sind, würde ich auf eine "Gurke" tippen und dann ist vielleicht schon im Werk was "schief" gelaufen.

    Wackelt da beim Rütteln irgendwas im Objektiv?

    Dann kann es auch sein, dass sich eine interne Verriegelung im Laufe der Jahre "selbstständig" gemacht hat, also eine Linse nicht mehr 100%ig "In place" hält.

    Ansonsten würde ich es - von hinten beginnend- mal öffnen und die Linsen entnehmen und nachsehen, ob da irgendas lose ist.

    Alternativ vielleicht erstma mal gegen ein anderes Exemplar testen.

    Wenn Du Hin- und Rückporto übernimmst, sende ich Dir mein EF umgebautes Exemplar gern mal zu Vergleichszwecken.. oder vielleicht hat jemand in Deiner Nähe es ja.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    Mein Exemplar sieht fast wie neu aus, ich glaube nicht, dass da jemand einen Repartur versuch gemacht hat. Bei Schütteln hört man ein klein bisschen etwas, das klingt für mich aber wie die Blendenmechanik.

    Evtl. nehme ich es mal auseinander, mehr wie kaputt geht ja nicht.


    Danke auch für das Angebot, aber ich glaube ein Test gegen ein Intaktes Objektiv lohnt sich nicht. Ausserdem habe ich keinen EOS Adapter.

    Grüße Roland

  8. #6
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Heute Abend habe ich mir das Tokina nochmal vorgenommen. Der Frontring lässt sich leicht abschrauben und dahinter ist eine eingeschraubte Linsengruppe. Und tatsächlich - die Gruppe war etwas locker und definitiv nicht bis zum Anschlag eingeschraubt. Nach korrektem Einschrauben sind die Bilder auch gleich eine Größenordnung besser. In etwa das, was ich aufgrund der Testberichte hier erwarten hatte

    Manchmal ist die Lösung doch wirklich einfach, Aufwand für die Reparatur war keine 3 Minuten

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


Ähnliche Themen

  1. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 15:23
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 10:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •