Taugt ja scheinbar doch was, die kleine Tonne.
Was sagen die chromatischen Abberationen bei näherer Betrachtung? Mit den 1000ern war ich nicht wirklich zufrieden, die produzierten alle mehr oder weniger störende Farbsäume und irgendwie hat mir auch einiges an Schärfe und Auflösung gefehlt. Kann aber auch sein dass die einfach nicht mit meinem Sensor harmoniert haben und/oder ich unverhältnismäßig hohe Ansprüche an so eine Brennweite gestellt habe, wer weiß...
Ein gutes Stativ, ja ab 500 wird es praktisch, aber noch nicht nötig. Mit so einem Griff zum Tragen, etwas Kraft und einer kleinen Digicam als Sucher geht es auch (wenn die Sonne lacht):
![]()
Übrigens, man kann zur Not auch mit einem klapprigen Hama Stativ, viiiiel viiiel Geduld und effektiv 6160mm (2x 2x-Konverter) den Jupiter erwischen. DAS mach ich aber nicht nochmal, das kannste wissen.![]()