Seite 17 von 35 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #161
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Meine Reaktion war prinzipiell auf dem Beitrag wo ich lese
    man fokussiert das Objektiv im Gegensatz zur Spiegelreflex bei Arbeitsblende
    wo ich mit dem "man" nicht einverstanden bin.
    Wo steht geschrieben und warum muss ich bei Arbeitsblende fokussieren bei der A7 ?
    Sicher kann man mit der A7 auch bei Offenblende fokussieren, wenn man dann aber abgeblendet auslösen will, muss man das nach dem Fokussieren noch von Hand machen. Das finde ich eher umständlich. Oder man fokussiert abgeblendet, womit ich bisher auch nicht gut klar kam.

    Bei mir geht das ganz gut.
    Bei Macro zb. fokussiere ich gerne bei Offenblende und dann kann ich sehen wo der Punkt ist wo die Fokussierung "sitzt" wenn ich dann abblende mit meinem Zeigefinger dann weis ich das vor und hinter diesem Punkt die Schärfe zunimmt, also der Punkt muss in der Mitte sein.
    Beim Abblenden sehe ich dann auch nicht auf den Blendenring sondern drehe mehr oder weniger mit meinem Zeigefinger , das habe ich schon im Gefühl und geht sehr schnell.
    Belichtungzeit regelt mir ja die Kamera.
    Sollte sich ja auch auf die A7 oder andere Kameras beziehen und wird bei jeder Gelegeheit anders sein.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. #162
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Bei mir geht das ganz gut.
    Bei Macro zb. fokussiere ich gerne bei Offenblende und dann kann ich sehen wo der Punkt ist wo die Fokussierung "sitzt" wenn ich dann abblende mit meinem Zeigefinger dann weis ich das vor und hinter diesem Punkt die Schärfe zunimmt, also der Punkt muss in der Mitte sein.
    Beim Abblenden sehe ich dann auch nicht auf den Blendenring sondern drehe mehr oder weniger mit meinem Zeigefinger , das habe ich schon im Gefühl und geht sehr schnell.
    Belichtungzeit regelt mir ja die Kamera.
    Sollte sich ja auch auf die A7 oder andere Kameras beziehen und wird bei jeder Gelegeheit anders sein.
    Pierre[/FONT][/COLOR]
    Daher bevorzuge ich ja eine Automatikblende. Da kann ich bei Offenblende fokussieren und beim Auslösen wird automatisch abgeblendet. Jede andere Vorgehensweise sehe ich als Einschränkung. Aber vielleicht sollten wir das Thema jetzt beenden, das wurde ja in einem andere Thread vor kurzem schon diskutiert.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  4. #163
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Ich verstehe diese Diskussion nicht ganz.

    Egal, welche Blende ich am manuellen Objektiv einstelle, die Kamera bemüht sich um ein gleich helles Sucherbild - so ist es jedenfalls bei der NEX. An der Bildhelligkeit im Sucher ändert sich also nichts, außer bei extremen Einstellungen, wo die Kamera nicht mitkommt.

    Was sich ändert, das ist die Tiefenschärfe, die ja von der eingestellten Blende abhängig ist. Ich habe noch nie mit (einer großen) Tiefenschärfe exakt fokussieren können und zweifle auch an, daß das andere können. Die Tiefenschärfe läßt sich jedenfalls im Kamertasucher kaum richtig beurteilen, jedenfalls bei der NEX. Zum möglichst genauen Fokussieren brauche ich die Offenblende, da dabei die Tiefenschärfe am kleinsten ist und ich den Fokuspunkt am besten erkennen kann. In den meisten Fällen brauche ich zum guten Erkennen sogar noch die Lupe.

    Habe ich fokussiert, dann stelle ich die Arbeitsblende ein und löse aus. Das ist natürlich nicht besonders komfortabel und schnell, aber wir arbeiten ja auch mit manuellen Objektiven und üben das entscheunigte Photographieren! Ich sehe übrigens in dieser Arbeitsweise einen Vorteil gegenüber der Nutzung von AF, auf deren Objektive ich nur bei Bewegungsaufnahmen zurückgreife.

    Bequemer und schöner ist natürlich ein manuelles Objektiv mit Blendenautomatik, da ich damit die Arbeitsblernde vorher einstellen, mit Offenblende fokussieren kann und die Kamera nicht evtl. vom Auge nehmen muß, um die Aufnahme-Blende (Arbeitsblende) einstellen zu können.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Gienauer :


  6. #164
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Du hast es doch verstanden .

    Genau das habe ich versucht zu sagen.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #165
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Habe heute die A7r im Sony Shop Berlin kurz in den Händen gehabt, schöne Teile, sollen ab 21.11 im Sony Shop zu haben sein. bin mal gespannt, ob Sony den Termin halten kann.
    LG
    Gerhard

  9. #166
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Du hast es doch verstanden .

    Genau das habe ich versucht zu sagen.
    Wir haben es beide verstanden, nur andere nicht.

  10. #167
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Es gibt gerade den neuen LA-EA4 Adapter im Sony Shop mit Gutscheincode für 244,31€:

    nach "Sony Gutschein" googlen und bei Sparwelt den 30%-Gutschein wählen.

    Gruß Gerhard
    Ich habe ihn jetzt sogar für 174,30 bekommen
    Bei Sony gibt es gerade eine Gratis-Garantieverlängerung für die A7 auf 3 Jahre und auf der Seite war auch noch ein 100,- Rabatt auf den LA_EA4. Und das Beste ist, der Gutschein Code wurde auch noch akzeptiert.

    @Gerhard, danke! Falls du mal in die Karlsruher Ecke kommst melde Dich, Du hast was gut bei mir.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  12. #168
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Hier hat jetzt jemand hochaufloesende Bilder von der A7r und der A7 mit diversen Messsucherobjektiven veroeffentlicht:

    http://www.flickr.com/photos/inikon/...7637668801615/
    http://www.flickr.com/photos/inikon/...7637688730425/

    Fuer alles, was weiter als 35mm ist siehts gruselig aus, wohlgemerkt - mit Messsucherobjektiven. Aber es ist auch imposant, mal in so ein 36Mpixel bild reinzozoomen. Mir ist das ganz egal, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, photographiere ich nur selten weiter als 35 mm und wenn, dann habe ich dafuer ein C/Y 28mm Distagon fuer Spiegelreflex, welches keine Probleme machen sollte und auch noch sehr kompakt ist.

    Der Haben-Wollen-Faktor fuer diese Teile ist schon sehr stark (bei mir zumindest). Jetzt nur nicht leichtsinnig werden ...

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  14. #169
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Hier hat jetzt jemand hochaufloesende Bilder von der A7r und der A7 mit diversen Messsucherobjektiven veroeffentlicht:

    http://www.flickr.com/photos/inikon/...7637668801615/
    http://www.flickr.com/photos/inikon/...7637688730425/

    Fuer alles, was weiter als 35mm ist siehts gruselig aus, wohlgemerkt - mit Messsucherobjektiven. Aber es ist auch imposant, mal in so ein 36Mpixel bild reinzozoomen. Mir ist das ganz egal, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, photographiere ich nur selten weiter als 35 mm und wenn, dann habe ich dafuer ein C/Y 28mm Distagon fuer Spiegelreflex, welches keine Probleme machen sollte und auch noch sehr kompakt ist.

    Der Haben-Wollen-Faktor fuer diese Teile ist schon sehr stark (bei mir zumindest). Jetzt nur nicht leichtsinnig werden ...
    Also die Extremweitwinkel 12 und 15mm von Voigtländer sehen an der Leica M 240 genauso "schlecht" aus wie bei der alpha 7. Da gibt's keinen Unterschied.
    An der 7r sind die Dinger momentan unbrauchbar, es sei denn Sony fixt das noch mal per Firmware. Soweit ich weiß hat da Sony bei der NEX 7 auch mit einem Firmwarefix später nachgeholfen.

    Gerade im Superweitwinkelbereich sollte man wohl doch eher auf SLR Rechnungen zurückgreifen.

  15. #170
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Also die Extremweitwinkel 12 und 15mm von Voigtländer sehen an der Leica M 240 genauso "schlecht" aus wie bei der alpha 7. Da gibt's keinen Unterschied.
    An der 7r sind die Dinger momentan unbrauchbar, es sei denn Sony fixt das noch mal per Firmware. Soweit ich weiß hat da Sony bei der NEX 7 auch mit einem Firmwarefix später nachgeholfen.

    Gerade im Superweitwinkelbereich sollte man wohl doch eher auf SLR Rechnungen zurückgreifen.

    Na wenigstens an der Fuji X Pro 1 macht das 12er Voigtländer keinerlei Probleme...das 15 er sieht nicht ganz so gut aus.

Seite 17 von 35 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •