Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: FD-Umbau auf EF - Die Anfänge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Sim0n.
    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Vielen vielen Dank für die große Mühe!!!

    Ich hoffe ich kann das alles so umsetzen - ich habe mir eben ein alter 50er 1,8 für 13€ inkl Versand besorgt und kaufe gleich die Adapterplatte.
    Ist es wichtig, ob sie gechipt ist, oder ist das bei der manuellen Benutzung des Objektivs egal?

    Der Link ist auch sehr hilfreich - dann habe ich jetzt ja schon gute Grundlagen mit denen ich arbeiten kann - Danke!

    Ich werde euch auf dem laufenden halten.

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ein AF-Confirm Chip ist schon hilfreich, aber nicht zwingend nötig.
    Der Chip macht nichts anderes, als der Kamera die Verwendung eines Af-Objektives vorzugaukeln, damit die AF Indikatoren im Sucher beim Scharfstellen aufblinken und piepen.
    Dies funktioniert allerdings nur vernünftig, wenn der Chip für das konkrete Objektiv programmiert wurde.

    Wenn der Chip sich umprogrammieren lässt, ist es kein Problem, die Programmierung anzupassen (ist nur etwas aufwändig).
    Wenn der Chip allerdings gefused ist, d.h., wenn die Programmierung nicht geändert werden kann, passt die Programmierung u.U. nicht vernünftig für dein Objektiv.
    Hin und wieder kommt es leider vor, dass Händler falsch bzw. ungenau programmierte Chips auf die Adapter kleben und die verkaufen. Manchmal behaupten Händler auch, der Chip wäre bei Bedarf reprogrammierbar, was sich dann aber als falsch heraus stellt.

    Ich persönlich empfehle daher lieber, einen Adapter ohne Chip zu bestellen und den Chip, wenn man ihn denn benötigt, später separat und dann vor allem unprogrammiert zu kaufen.
    Dann klebt man den Chip selbst an, programmiert ihn entsprechend seiner Bedürfnisse und ist auf der sicheren Seite

    Kurz: nimm lieber einen ungechipten Adapter
    Geändert von hinnerker (21.10.2013 um 06:33 Uhr)
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von Sim0n.
    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke für die Erläuterung!

    Habe mir jetzt einen ungechipten Adapter aus Großbritannien bestellt.

    Wenn die Teile langsam eintrudeln, melde ich mich wieder

    lg

    Simon

Ähnliche Themen

  1. Umbau OM-1n zu Schreibtischlampe
    Von Groundhog im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 13:30
  2. FotoSniper Umbau
    Von Cambodunum Arts im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 15:17
  3. Umbau FD --> EF bei ebay?!
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •