1. die Phase des Entdeckens
2. die Phase der zunehmenden Begeisterung
3. die Phase des ersten Kaufrausches
4. die Phase der Überzeugung und der massiven Abkehr von AF-Linsen
5. die Phase des internetbasierten Austausches von Informationen
6. die Phase des zweiten Kaufrausches
7. die Phase der Weggabelung - weil man etwas Neues zum Spielen braucht, die "normalen" Adapter reichen nicht mehr, sucht man sich neue Herausforderungen. Dies können neue Kamerasysteme sein (wie bei mir) oder arbeitsintensive und komplizierte Umbauten (wie bei Henry).
8. die Phase der Evaluierung
9. die Phase des Verkaufens von vielen der Sachen, die plötzlich nur noch als "zu Schade zum Herumliegen" eingestuft werden.
10. die Phase der Neuorientierung
... Ja, so ist es, da ist nichts hinzu zu fügen.
11. Phase der Vertiefung in weniger, dafür aber qualitativerer Werkzeuge
12. Abkehr vom Werkzeugschwerpunkt zum Fotografieren (Werkzeug ist verinnerlicht und dient dem Mittel zum Zweck)
13. Phase der Langeweile, denn mit gutem Werkzeug gute Bilder machen, ...
.... es ist doch so spannend, Neues zu erleben, Pakete zu öffnen, sich über klapprige Adapter zu ärgern, Gurkengläser an 24 MP Sensoren zu schrauben, den DSLR Spiegel an eine Rücklinse schnalzen zu lassen, usw., daher ....
erneuter Einstieg in Phase 6