Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welche Canon für Sportaufnahmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Die Geschwinkigkeit vom AF ist auch noch so eine Geschichte, je mehr Licht auf den kleinen Sensor fällt desto einfacher ist es für die Kamera schnell den richtigen Punkt zu finden.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Da hat Pascal Rescht.
    Als Nutzer vorwiegend manueller Objektive hatte ich an den AF in der Hinsicht grad gar nicht gedacht.
    Erwähnen sollte man evtl auch noch, dass das 2.8er schwerer ist als das 4er.
    Beste Grüße,
    Kai

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hab mich jetzt erst mal schlau gemacht und das Orakel befragt : http://de.wikipedia.org/wiki/Agility was du da genau fotografieren willst.
    Der Parcours scheint ja nicht ganz klein zu sein und die Hunde sind sicherlich recht flott unterwegs. Da ich davon ausgehe das du nicht
    neben her sprintest beim Fotografieren sonder vermutlich eher von einem fixen Standpunkt aus das Geschehen aufnehmen willst kann ich
    dir auch nur zu einem Lichstarken (f/2.8) Zoom raten. Also wie schon erwähnt das 70-200/2.8 L . Das Ding ist nicht ganz leicht, deshalb
    würde ich ein Einbein Stativ dazu kaufen. Ob 50D, 60D oder 7D ist sicherlich auch eine Frage des Budgets. Meiner Meinung nach kommst
    du mit allen dreien sicherlich gut klar und die Differenzen würde ich lieber in ein gutes Objektiv invstestieren wie zum Beispiel das Canon
    im Original anstatt ein günstigeres Sigma 70-200/2.8.

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.07.2013
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Du kannst dir z.B. mal die neuen Sigma Objektive der Sport-Serie anschauen, die sind genau hier für gemacht & sind schnell genug um eben im Bereich Sport zu fotografieren. Die Canon Kamera ist da ein guter Anfang!

Ähnliche Themen

  1. SPortaufnahmen: Vorschläge Einstellungen
    Von havelmaeuse im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 08:50
  2. Sportaufnahmen mit der FZ20
    Von webmichl im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 10:48
  3. Sportaufnahmen mit Z3
    Von Olli6652 im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •