Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Die 10 Stufen der Altglassucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    1. die Phase des Entdeckens
    2. die Phase der zunehmenden Begeisterung
    3. die Phase des ersten Kaufrausches
    4. die Phase der Überzeugung und der massiven Abkehr von AF-Linsen
    5. die Phase des internetbasierten Austausches von Informationen
    6. die Phase des zweiten Kaufrausches
    7. die Phase der Weggabelung - weil man etwas Neues zum Spielen braucht, die "normalen" Adapter reichen nicht mehr, sucht man sich neue Herausforderungen. Dies können neue Kamerasysteme sein (wie bei mir) oder arbeitsintensive und komplizierte Umbauten (wie bei Henry).
    8. die Phase der Evaluierung
    9. die Phase des Verkaufens von vielen der Sachen, die plötzlich nur noch als "zu Schade zum Herumliegen" eingestuft werden.
    10. die Phase der Neuorientierung


    ... Ja, so ist es, da ist nichts hinzu zu fügen.

    11. Phase der Vertiefung in weniger, dafür aber qualitativerer Werkzeuge
    12. Abkehr vom Werkzeugschwerpunkt zum Fotografieren (Werkzeug ist verinnerlicht und dient dem Mittel zum Zweck)
    13. Phase der Langeweile, denn mit gutem Werkzeug gute Bilder machen, ...

    .... es ist doch so spannend, Neues zu erleben, Pakete zu öffnen, sich über klapprige Adapter zu ärgern, Gurkengläser an 24 MP Sensoren zu schrauben, den DSLR Spiegel an eine Rücklinse schnalzen zu lassen, usw., daher ....

    erneuter Einstieg in Phase 6
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    12. Abkehr vom Werkzeugschwerpunkt zum Fotografieren (Werkzeug ist verinnerlicht und dient dem Mittel zum Zweck)
    Über Phase 12 - ohne sie noch beim Namen zu kennen - musste ich heute gerade so in der tiefstehenden Mittagssonne nachdenken.
    Gruß Martin

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das ist eine Sache, die Frauen gut können.
    Ich kenne einige, die viel und gut fotografieren.
    Eine (nur eine !!!) DSLR, dazu max. 2 Objektive (Standard und Tele). Fertig. Und das über Jahre hinweg, bis das Ding kaputt ist oder im Meer versenkt wird, wie es meiner Bekannten passiert ist (Gurtmuffel).
    Den Automatikmodus könnte man mit Superkleber festkleben, würde nicht auffallen.
    Ich bewundere diese Zufriedenheit auf der Werkzeugseite, denn so geht 100% der Aufmerksamkeit in Richtung Motiv.

    Bei uns ist es umgekehrt - na ja, fast
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Das ist eine Sache, die Frauen gut können.
    Ich kenne einige, die viel und gut fotografieren.
    Eine (nur eine !!!) DSLR, dazu max. 2 Objektive (Standard und Tele). Fertig. Und das über Jahre hinweg, bis das Ding kaputt ist oder im Meer versenkt wird, wie es meiner Bekannten passiert ist (Gurtmuffel).
    Den Automatikmodus könnte man mit Superkleber festkleben, würde nicht auffallen.
    Ich bewundere diese Zufriedenheit auf der Werkzeugseite, denn so geht 100% der Aufmerksamkeit in Richtung Motiv.

    Bei uns ist es umgekehrt - na ja, fast

    Zu gut gechrieben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •