Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Olympus OM-D E-M5 und Altgläser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Hallo Bernhard,
    schönes Bild (Komposition der Bokeh-Spitzlichter). Sitzt denn der Fokus auch da, wo du ihn haben wolltest?

    Gruß vom Nick
    Die linke Blüte stand am weitesten vor, darauf hatte ich fokusiert. Das ganze war aber auf einer Biertischgarnitur in einem Einkaufshaus in Ulm (Mini Oktoberfest), entsprechend hat alles gewackelt, und ich hatte auch kein Stativ dabei, wäre echt lustig geworden, dieses einzusetzen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Gestern hatteich nach der Arbeit eine Stipvisite in der Wilhelma gemacht. Mit dabei war das schon bekannte "Auto Revuenon 1:1,4 55m M42".

    Hier zwei Bokeh-Bilder (JPG out of CAM, nur Autokorrketur mit Irfanview)

    Das erste hat einen Hintergrund wie gemalt.

    1-EM500056.jpg

    2-EM500053.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Ein weiteres Bild mit dem "Auto Revuenon 1:1,4 55m M42" aus der Wilhelma. Es ist gar nicht so einfach Aqauiumbilder zu erstellen. CAs zu hauf durch die Scheibe wenn man nur ein wenig schräg fotografiert.

    Das Bild erstand mit Offenblende

    krakeEM500083.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Die Olympus-Kameras sind schon etwas Geniales. Die PEN E-P5 hat den 5-Achsen-Stabilisator geerbt und das ist wirklich etwas Innvoatives, das oft zu guten Bildern verhilft. Da ist das Bild fast wie "festgenagelt". Das kenne ich sonst von keiner anderen Systemkamera. Die Bildqualität der aktuellen Sensoren bewegen sich nahezu auf DSLR-Niveau (DX oder APS-C).

Ähnliche Themen

  1. Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 321
    Letzter Beitrag: 13.10.2018, 21:40
  2. Welches sind die besten Weitwinkel-Altgläser am Kleinbildsensor?
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.09.2018, 20:26
  3. Hallo an alle Altgläser!
    Von klein_Adlerauge im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 12:24
  4. Die letzten preisgünstigen Qualitäts-Altgläser für Kleinbild …
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •