Heute kam der Paketmann. Alleine die Verpackung war ein absoluter Hingucker:
b-2013-September-18-001.jpg
Ich habe wirklich kurz gezögert, diese Pracht aufzuschneiden ;-) aber nicht lange. Innen ging es genau so schön weiter:
b-2013-September-18-003.jpg
Hmmm schön erhaltener Objektivköcher aus echtem Leder - nur ganz kurz ging mir das Wort 'Fungus' durch den Kopf...
b-2013-September-18-004.jpg
Der Aufmerksame Betrachter sieht bereits auf diesem Bild, was ich hier noch gar nicht wahrgenommen hatte (Altglasrauschvernebelter Blick). Ich hatte mich nur kurz gewundert, warum sich die hintere Objektivkappe nicht abSCHRAUBEN ließ...
b-2013-September-18-005.jpg
Ja, richtig. Entgegen der Artikelbeschreibung in der Bay hat es keinen M42 Anschluß
b-2013-September-18-006.jpg
...sondern ein mir völlig unbekanntes Bajonett. Könnte das EXA/ Exakta sein?
b-2013-September-18-007.jpg
Auf jeden Fall passt das gar nicht. Wie zum Hohn kommt plötzlich nach gefühlten 1000 Stunden Dauerregen plötzlich die Sonne raus und scheint durch's Bürodach - eine Einladung zu einem Wald-Test-Spaziergang?
Hier mal das Maß. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das nach M42 bzw. letztendlich Sony Alpha/ Minolta umbauen/ adaptieren lässt, ODER???
b-2013-September-18-008.jpg
Ich werde es wohl zurückschicken müssenSchade. Im Inneren ist zwar einiges an Staub, und die Blendenlamellen haben Ölspuren, aber alles flutscht sowas von butterweich und ganz zart gedämpft - da könnte sich so manch ein modernes High-End Objektiv eine Scheibe von abschneiden.
Grüße,
Andy




Schade. Im Inneren ist zwar einiges an Staub, und die Blendenlamellen haben Ölspuren, aber alles flutscht sowas von butterweich und ganz zart gedämpft - da könnte sich so manch ein modernes High-End Objektiv eine Scheibe von abschneiden.
ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
Zitieren