Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Sony A 3000, Systemkamera im DSLR Gewand?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    und bestellt ... konnte nicht anders G.A.S. - Teufel hat zugeschlagen - das wird meine AF-Nex (Sigma 30mm + 19mm + SEL 55-200 + SEL 18-55)

    Ich werde berichten, wenn sie da ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard statt NEX...

    ...ich finde das auch sehr interessant, sträube ich mich doch beharrlich, meine Riesenhände mit einer winzigen Kamera wie der NEX herumwurschteln zu lassen. Das wäre also genau meine Lösung - DSLR Haptik aber Mini- Auflagenmaß. Und der Sensor ist SUPER! (sofern es der gleiche von der Alpha 58 ist) Leider fand ich auf die Schnelle nichts, welche Auflösung der Sucher von der Alpha 58 hat, denn der ist auch richtig gut. Fehlender Stabi - na und. Wäre eh nur für lichtstarkes Altglas

    Warte gespannt auf Deinen Bericht, Peter!!

    Grüße,
    Andy

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard A 3000 Kurztest

    Die A 3000 kam gestern bei mir an.

    9797158935_4477dfa31a_z.jpg
    SONY Alpha 3000 von padiej auf Flickr

    Plus:

    Netter Body.
    Leicht.
    Einstellrad ist praktisch.
    Blitzschuh ist gut.
    Blitz ist toll.
    Sensor macht gute Arbeit.
    AF ist flott und sitzt exakt.

    Minus:

    Display ist fix.
    Grobe Auflösung.
    Eigenwilliges Auslösegeräusch.
    Langsam.
    Nur 50i beim Filmen statt 50p.

    Extremes Minus:

    Sucher ist unter jeder Kritik, nicht einmal Mäusekino.
    Sucher hat keine Gummierung = Brillenzerkratzer.
    Sucher tut mir in den Augen weh,
    ganz im Gegensatz zur A55 oder A77 bzw. XGA-OLED Tru Finder (FDA-EV1S)

    Fazit: Die A-3000 geht soeben zurück zu Amazon
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  5. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Fazit: Die A-3000 geht soeben zurück zu Amazon
    Ich glaube Sony hat sich mit dieser Kamera keinen Gefallen getan, obwohl ich die Idee einer NEX im Gewand einer DSLR nach wie vor für sehr gut halte. Nur der Sucher muss halt auf dem Niveau der entsprechenden STL Modelle sein. Und ein bewegliches Rück-Display ist eigentlich auch ein Muss (für mich zumindest).

    Ich hoffe da wird mit den 5000, 7000 bzw. 9000 Modellen deutlich nachgelegt.

    Grüße Roland

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  7. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    oh je, schade! Sucher soo schlecht? Hatte die Fokus Peaking und/ oder Sucherbildvergrößerung, oder bist Du so weit gar nicht gekommen beim Ausprobieren?

    Eigentlich schon Quatsch, dass die so sparsam ausgestattet ist. Die a58 kostet das gleiche und hat einen Spitzensucher...?

    Grüße,
    Andy
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com

  8. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Peaking steht zur Verfügung.

    Das Dilemma ist meine Kurzsichtigkeit. Mit Brille geht der Sucher nicht, da er ja auch Hartplastik ist, und es sich nicht gut anfühlt, die Brille darauf zu drücken, ohne Brille komme ich mit dem Dioptrinausgleich nicht klar.

    Abgesehen davon ist der Sucher 1/4 vom Sucher der A58/77. Ich glaube, der ist von der Sony Bridge Cam übernommen. Auch dort fehlt die Gummierung. Schade.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Ich hab sie mir auch gerade für 130 incl. Versand (nur Body) gekauft und werde sie behalten. Ich hab zwar keinen Vergleich mit anderen elektronischen Suchern aber ich komme klar damit. Ich werde mit der 3000 vor allem alte Minolta AF Objektive zusammen mit dem LEA4 Adapter benutzen. Durch den verhältnismäßig großen Body kann ich die großen Objektive damit besser händeln als mit einer NEX.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Mit Brille geht der Sucher nicht, da er ja auch Hartplastik ist, und es sich nicht gut anfühlt, die Brille darauf zu drücken, ohne Brille komme ich mit dem Dioptrinausgleich nicht klar.
    Ich überlege gerade, ob ich nicht dieses Problem (bin auch Brillenträger) mit Flüssiggummi beheben soll. Flüssiggummi wird oft im Handwerksbereich verwendet um Zangengriffe u.ä. griffig zu machen.

    Nun zu meinen bisherigen Erfahrungen:

    Die A3000 hat einen Super Sesor aber eine miese Austattung und fühlt sich total billig an.

    Mit der geringen Auflösung des LCD-Bildschirms und des elektronischen Suchers komme ich ganz gut klar. Ist für mich weniger der Kritikpunkt.

    Mein Fazit: Wenn einer mal in den EVIL Bereich mit Altglas reinschnuppern will, ist das die ideale Einstigskamera. Gebraucht sollte die Kamera so für um die 100 EUR zu bekommen sein.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Sony alpha 3000
    Von gewa13 im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 19:19
  2. SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 21:34
  3. Die neue spiegellose Systemkamera NEX-7 von Sony
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:33
  4. Sony-Vollformat DSLR A900
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 08:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •