Die Protokolle braucht man nicht - Re-Engineering. Das wurde bereist erfolgreich von kleinen Firmen gemacht.
Eine digitale Kleinbild-Kamera selbst entwickeln ist meiner Ansicht nach aussichtslos als Privatvergnügen. Den Aufwand der für gutes Gerät notwendig ist sehe ich tagtäglich auf Arbeit.
Eine digitale Systemkamera, KB Sensor, mit wechselbaren Objektivbajonetten mit Unterstützung der Springblende könnte schon einigen Manuell Focus Verrückten Freudentränen in die Augen bringen.
Aber das sind viel zu wenig wenn man alles inklusive des Digitalrückteiles entwickeln will. Wenns nur um das Wechselbajonett gehen würde, wäre das z.B. für ein Kickstarter Projekt meines Gefühls nach machbar.
Hängt aber alles vom Digitalrückteil ab. Eine Leica M ist zu teuer für sowas.
Es gab hier im Forum mal ein Thema bei dem ein Tüftler in ne EOS die Springblende der FD Optiken implementiert hat.
Ein anderer Bastler arbeitet an einer ähnlichen motorischen Springblendensteuerung - ich weiß dazu allerdings nichts näheres.


Zitieren