Ja ich denke auch, das beim elektr. Sucher sicher bald nachgebessert werden muss.
Für die Systemobjektive zur Kamera, die ja AF besitzen, ist das ausreichend... aber eben nicht fürs manuelle Fokussieren.
Und genau da spart man wieder - um diese dann den SONY NEX Kameras 6 und 7 nicht zu nahe zu kommen, denn diese vereinigen ja nach wie vor den Kompaktheitsanspruch gepaart mit mit einem exzellenten elektronischen Sucher und bilden damit eine ideale Grundlage für die Nutzung von Altglas an einem APS - C Sensor, den die Sony A 3000 aber nicht hat, sondern dies wird nur über das geringe Auflagemaß für uns Liebhaber des Altglases suggeriert.
Insofern ein geschickter Schachzug von Sony, im unteren Preissegment eine Kamera mit einem 20,1 Megapixel auflösenden Sensor mit dem extrem altglastauglichen
E-Bajonett zu kombinieren, dabei aber gleichzeitig die Käufer der kompakten NEX Modelle sich nicht mit Umstiegs-Gedanken beschäftigen zu lassen und zudem den Flaggschiffen NEX 6 und NEX 7 in der technischen und haptischen Auslegung nicht zu nahe zu kommen. Deren eben exzellente Qualität - gepaart mit einem sehr guten elektronischen Sucher und dem Kompaktheitsanspruch - sind und bleiben völlig eigenständige Kamera-Linien fürs Fotografieren im kompakten APS - C Format.
Ich stimme Peter in der geäußerten VErmutung absolut zu, dass in Sachen Sucher sicherlich noch einige Modelle nachgeschoben werden, was sich aber letztlich erheblich auf den Preis durchschlagen muss, um eben den NEX 6 und 7er Modellen nicht zu nahe zu kommen, die sonst nur deren Kompaktheit als Vorteil beim Kauf auszuspielen hätten.
Also eine typische "Scheibchen-Strategie", um Produkte in den Nischen der eigenen Modellreihen im bestehenden Programm zu besetzten, wobei das "Weglassen" von vorhandenen Technologien (Sucherbereich) entsprechend wieder die Abstände zu den vorhandene Produkten herstellt und das nachträgliche Einführen von höherwertigen Suchersystemen dann wieder so hoch bezahlt werden soll, das sich kein Unterschied mehr zu den kompakten NEX Modellen ergibt.
Es ist dann davon auszugehen, dass mit einem verbesserten Suchersystem a la NEX 6 oder 7 auch der Preis nur knapp unter diesen Kameras ankommen wird.
Dann hat der Nutzer die Wahl zwischen den haptischen Aspekten eines DSLR nachgebildeten Gehäuses und der kleinen kompakten NEX 6 oder 7... techisch wird es dann sicher keinen Unterschied mehr geben und man hat dann als Hersteller wieder - eigentlich mit der gleichen internen Technik - produktionstechnisch nur noch ein anderes Gehäuse um die NEX gebaut.
Mal sehen, wo das hinführt.
LG
Henry