
Zitat von
hinnerker
Es fehlt Dir mit ziemlicher Sicherheit eine zweite Kugel.
Im Grunde erschließt sich das doch ganz schnell: Wenn Du den Blendenring auf das Objektiv aufsetzt und korrekt auf den Index ausgerichtet hast, wirst Du im Blendenring eine Reihe von Kerben sehen, die man wie "Berg und Tal" verstehen muss. Dort wird in dem Bereich dann auch irgendwo ein Loch mit einer kleinen Feder in der Objektivwandung zu finden sein. Diese Feder drückt normal die Kugel in diese Kerben und sorgt so für das Einrasten am jeweilgen Blendenwert.
Beim Drehen des Blendenrings wird die Kugel von der Feder in das "Tal" gedrückt. Dies entspricht der jeweiligen Raststellung. Drehst Du den Blendenring nun weiter, wird die Kugel durch den "Berg" in Richtung Objektivwandung entgegen der Federspannung gedrückt und verschwindet zumeist dann in diesem Loch in der Wandung, um in der nächsten Rastkerbung dann von der Feder wieder nach aussen in die nächste Kerbe des Blendenringes gedrückt zu werden.