Ich bleib bei meiner KB Kamera, auch wenn diese seinerzeit neu sogar mehr als 2.000 Euro gekostet hat. Alternative dazu ist die NEX in Verbindung mit dem LensTurbo für mich nicht, denn der ist auch nix weiter, als die billige Kopie eines besseren Metabone Speedbooster, beides nicht geeignet bei mir Begeisterungsstürme auszulösen.
Was nutzt mir denn ein Lichtstärkevorteil, wenn ich das ganze Konstrukt dann wieder auf mindestens 5.6 oder 8 Abblenden muss, um befriedigende Ergebnisse an den Rändern zu bekommen? Und genau das mag im Sommer ja noch gehen, wo man ohnehin Abblenden muss, weil es sonst den Sensor der NEX Kameras zerreißt, die weder die 1/8000 beherrscht, noch in einem 50 ISO Modus herunterkommt. Im Winter aber, wo man dann die Lichtstärke auch braucht, wird es dann schon dramatischer mit den Qualitäten so einer Kombo.. just my 2 cents.
Seitenweise ist hier und anderenorts darüber geschrieben worden, dass zusätzliche Glasflächen die Abbildungsleistung verschlimmern. Ob dies nun bei Adaptern mit Glas für Canon FD oder Minolta Objektive sei, die ohne Glaselement nicht an eine Canon passen, oder die Diskussionen um Telekonverter, die mit ihren Glaselementen ebenfalls die Abbildungsleistung erheblich herabsetzen können (es sei denn, sie sind apochromatisch korrigiert und auf bestimmte Objektivkonstruktionen abgestimmt), wird nun scheinbar mit 120 Euro teueren Glasadaptern die Physik soweit ausser Kraft gesetzt, dass diese zusätzlichen Glaselemente nicht störend in Erscheinung treten, nur damit man das erreicht, was eine KB Kamera schon immer konnte.
Geht los und kauft eine normale, halbwegs moderne KB Kamera, statt mit solchen Konstruktionen, die dann eh auf Blende 5.6 oder 8 abgeblendet werden müssen, um halbgare Ergebnisse zu erzielen.
Also zwischen Linse und Kamera kommt bei mir definitiv nix... brauch ich auch nicht, denn ich mache da keine "billigen" Kompromisse um mir nur irgendwie - mit erheblichen Nachteilen erkauft den Bildwinkel, Freistellung und Flair an eine NEX zu holen. Wozu auch, wenn ich die deutlich besserer Qualität bereits bei Offenblende an meiner 5er KB haben kann.
So brauch ich nicht darauf warten, dass irgendwann eine ominöse KB Systemkamera auf den Markt kommt, auf die die NEX'ler ständig hoffen, die aber dann finanziell mindestens in dem Preisbereich liegen wird, wie heutige KB DSLR Kameras.
Wehklagen über den Preis gibt es ja schon bei ersten Typen um die 3.000 Euro bei der RX. Und was so ein System mit KB Sensor dann überhaupt leisten kann, in Anbetracht schon der Tatsache, das Sony an der NEX = APS - C nichtmal die Eckenproblematik unterhalb 35mm in den Griff bekommt..
So wird wohl weiterhin und noch lange mit so einem "Provisorium" fotografiert oder dann doch wieder irgendwann eine KB DSLR vom Gebrauchtmarkt gekauft etc...
Das Leben aber ist zu kurz, um mit diesen Entschlusslosigkeiten und dem Abwarten das sich etwas tun könnte, die Zeit zu verschwenden.
So fotografiere ich seit über 5 Jahren mit einer KB und brauche gottseidank solche Verrenkungen und Kompromisse nicht eingehen.