Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Warum macht sie das? (Belichtungsprobleme mit adaptierten Objektiven)

Baum-Darstellung

  1. #9
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Du solltest auch dein Fotografierverhalten etwas beobachten (wenn nicht grad vom Stativ), ob du ein Schwenker o.ä. bist. Vor allem wenn du Spotmessung verwendest - Canon speichtert hier die Belichtung nicht auf dem Auslöser (bei der Mehrfeldmessung schon), so dass sie sich beim Schwenken auch ändert. Canon ist aus meiner Sicht überhaupt nicht dazu gemacht, in was anderem als in "M" zu arbeiten.
    Gruß Marcus

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", FD-ler :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 15:27
  2. Frage zu Cropfaktor und Lichtstärke bei adaptierten Objektiven
    Von betazoid im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 08:08
  3. Meine mittels Drehbank und Fräse umgebauten/adaptierten Objektive
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 12:13
  4. Manuelle Objektive und Live View - merkwürdige Belichtungsprobleme...
    Von djanga im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 12:52
  5. Belichtungsprobleme mit manuellen Linsen
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •