Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Welche Zigarettenpapiermarke nehmt Ihr zur Objektivreinigung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Ne leider nicht. Ich glaube ich werde darauf verzichten müssen

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich verwende für gründliche Reinigung die Pec Pad Tücher mit der Eclipse Flüssigkeit (IIRC Isopropanol), beides aus einem vor Jahren gekauften Sensor Swab Reinigungskit. Für Objektive vielleicht eine Luxuslösung, aber zum Sensorreinigen alleine würde ich die Sachen niemals aufbrauchen. Für zwischendurch Mikrofasertuch, mit dem aber natürlich wegen der beschriebenen Nachteile nicht rumgerubbelt wird.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Bei meinen Linsen mache ich keine Experimente.
    Zur Reinigung empfehle ich das hier:

    http://www.amazon.de/AF-Kamera-Reini...+lens+cleaning


    Vor allem die antibakterielle Reinigungsflüssigkeit ist genial.


    Viele Grüße,
    Ed.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Bei meinen Linsen mache ich keine Experimente.
    Zur Reinigung empfehle ich das hier:

    http://www.amazon.de/AF-Kamera-Reini...+lens+cleaning


    Vor allem die antibakterielle Reinigungsflüssigkeit ist genial.


    Viele Grüße,
    Ed.

    Nun muss ich aber doch ein bißchen "schmunzeln" lieber Ed...

    Zum einen weil dieser Spruch doch"seifenopermäßig" ein wenig an eine alte Seifen-Werbung ("an meine Haut lasse ich nur Wasser und CD Seife") erinnert, zum anderen weil das gezeigte Zeugs von Zeiss nix anderes ist, als das was hier im Thread letztlich besprochen wurde... nur - weil ohne den Namen Zeiss darauf - in "Billiger"

    Das hat alles nix mit "Experimenten" zu tun, sondern wurde seit etlichen Fotografengenerationen mit Erfolg so gehandhabt.

    Konsequenterweise müsstest Du, da du ja nur das Zeug an Deine Linsen läßt, eigentlich auch das Minolta Rokkor 1.2/50mm und vermutlich etliche andere Linsen die auf eine ähnliche Weise gereinigt wurden, nun wieder verkaufen, denn es wurde seit es in meinem Besitz gelangte, mit Zigarettenpapier, Isoprop und gelegentlich mit einem sauberen Baumwolltshirt gereinigt...

    Gerade im Frühling, wo man eigentlich nur die Pollenflug-Warnungen für die Allergie Geschädigten verfolgen muss, wird schnell klar, wie oft da was auf die Linsen kommt.
    Geeignet, damit sich Zeiss mit seinem Namen - und die Flaschenhersteller für einfaches Isoprop oder Ethanol - eine güldene Nase verdienen.

    Das mit dem "Antibakteriell" kannst Du getrost stecken lassen, denn was so in der uns umgebenden Luft an Bakterien herumwirbelt und sich allerorten niederschlägt... ist das sicherlich kein Kaufgrund, schon gar nicht bei Objektiven, die schon Generationen von Fotografen erlebt haben...

    Aber egal, Hauptsache man hat ein "gutes Gefühl"... .denn was anderes wird hier nicht verkauft von Zeiss. Ist ja in Ordnung so, jeder wie er mag...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nun muss ich aber doch ein bißchen "schmunzeln" lieber Ed...

    Zum einen weil dieser Spruch doch"seifenopermäßig" ein wenig an eine alte Seifen-Werbung ("an meine Haut lasse ich nur Wasser und CD Seife") erinnert, zum anderen weil das gezeigte Zeugs von Zeiss nix anderes ist, als das was hier im Thread letztlich besprochen wurde... nur - weil ohne den Namen Zeiss darauf - in "Billiger"
    Sollte ja auch so klingen .

    Aber Zigarettenpapier zur Reinigung von Linsen??? Wie kommt man den nur darauf? Da hätte ich echt zu viel Angst vor Mikrokratzern.

    Ich gebe ja zu das ich mit dem Zeissset einfach ein gutes Gefühl habe und es auch günstiger geht. Aber für die paar Euro bekommt man soooo ein schönes Täschchen dazu. Das Reinigungszeuchs ist wirklich klasse (basiert übrigens nicht auf Isopropanol oder Ethanol).
    Als Nachfülle kann man auch das deutlich günstigere Zeuchs von B&W kaufen, ist genau die gleiche Flüssigkeit.

    Als Ergänzung noch das hier:
    http://www.amazon.de/Hama-Lenspen-Re...=hama+lens+pen

    Und erzähl mir bitte nicht so Horrorgeschichten über das Minolta , ich bekomme diese Nacht bestimmt Alpträume und sehe den Henry im Sandsturm aufs Objektiv spucken und mit einem Shirtzipfel wischen .


    Ed.

  6. #6
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Eines meiner beiden MD Rokkor 1.2/50 kennt die Reinigung mit Zigarettenpapier, das muss es ja wohl abkönnen.


    Gut, nachdem Ed jetzt hoffentlich die Schnappatmung mit anschließendem Herzkasper überlebt hat: es war nur ein Mal unterwegs und ich hatte nix anderes
    Am Ostseestrand bei steifer Brise würde ich das allerdings nicht empfehlen.

    Grüße
    Nils

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Sollte ja auch so klingen .

    Aber Zigarettenpapier zur Reinigung von Linsen??? Wie kommt man den nur darauf? Da hätte ich echt zu viel Angst vor Mikrokratzern.

    Ich gebe ja zu das ich mit dem Zeissset einfach ein gutes Gefühl habe und es auch günstiger geht. Aber für die paar Euro bekommt man soooo ein schönes Täschchen dazu. Das Reinigungszeuchs ist wirklich klasse (basiert übrigens nicht auf Isopropanol oder Ethanol).
    Als Nachfülle kann man auch das deutlich günstigere Zeuchs von B&W kaufen, ist genau die gleiche Flüssigkeit.

    Als Ergänzung noch das hier:
    http://www.amazon.de/Hama-Lenspen-Re...=hama+lens+pen

    Und erzähl mir bitte nicht so Horrorgeschichten über das Minolta , ich bekomme diese Nacht bestimmt Alpträume und sehe den Henry im Sandsturm aufs Objektiv spucken und mit einem Shirtzipfel wischen .


    Ed.
    Probier es einfach aus.. an einem Filter oder einer "billigen Linse"... wirst staunen.

    Und so viele Täschchen wirst Du auch nicht haben wollen, wie Du in der fotografischen Laufbahn benötigen wirst.

    Und ob man nun für die Linsen ein "Zeiss-Haakle.feucht" mit herumschleppen muss...

    Erinnert mich ein wenig an die Klopapier-Rolle unter Oma's "selbstgestricktem" Deko Überzug, dass dann typischerweise auf der Hutablage einer Mercedes-Limo residiert..

    Aber ganz im Ernst... probier es selbst aus und schau Dir das Glas vom Minolta an... das wurde nämlich mit genau mit Blasebalg vorweg, dann ISOPROP, Zigarettenpaper und Atemluft gereinigt und das immer wieder über die Jahre...

    Und wie die Vielzahl der hier schreibenden User - die sich nicht von "Ängsten" leiten lassen, sondern Erfahrungen damit gesammelt haben bestätigen, ist das eine überaus einfach, günstige und zuverlässige Methode.

    Man muss sich einfach mal von seinen "Befürchtungen" frei machen und es selbst probieren... dann wir es ganz schnell klar.

    Das wichtige dabei ist immer nur, das keine Staub oder Sandpartikel auf der Linse sind, weil es sich - in allen Verfahren - um eine mechanische Reinigung handelt, die abhängig von den Moshärten der "Kontrahenten" zu Kratzern führen können. Und da ist Sand der Killer nummer eins... deshalb die Wichtigkeit des Blasebalgs.

    Fett zu lösen können viele Substanzen... Aceton, Waschbenzin, Isoprop... und nun wirst Du gleich "staunen"... selbst Deine Spucke ist ein organisches Lösungsmittel, das Fett auf den Linsen lösen und aufnehmen kann (vorausgesetzt Du hast nicht grad "Pommes rot/weiß" gegessen.... lachlaut)...

    Probier all das mal auf einem billigen UV Filter und Du wirst sehen, dass Du mit einem Blasebalg, ein paar QTipps, etwas ISOPROP, Zigarettenpapier und Deiner ausgeatmeten Luft...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ich werde es mal antesten.

    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Welche NEX oder welche Kompaktkamera für immer dabei und manuelle Linsen?
    Von gimpyboy im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 19:25
  2. Objektivreinigung - einfach und gründlich
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 19:58
  3. suche die Liste welche Objektive auf welche Kameras adaptierbar sind
    Von wittwer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 16:43
  4. Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •