Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Carl Zeiss 2,8/25mm ZF oder ZF.2?

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    In dem Text steht ja, dass Blei oder Cadmium unverzichtbar für gute Gläser wären. Das hieße ja, dass neue Optiken ohne das Zeug schlechter wären .

  2. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    In dem Text steht ja, dass Blei oder Cadmium unverzichtbar für gute Gläser wären. Das hieße ja, dass neue Optiken ohne das Zeug schlechter wären .
    Das ist halt problematisch - einen 1:1 Ersatz für schadstoffhaltige Gläser mit genau den gleichen Werten wird es nicht immer geben. Dann steht ein Redesign an - zuerst mal optisch, und dann eventuell auch der Mechanik. Und je nach Optik können die Kunden das dann erst wieder nutzen wenn sie z.B. das neu zertifizieren (z.B. Medizingeräte). Ein riesiger Aufwand der teils fast ein komplettes Neudesign bedeutet!

    Für Optiken die in großen Stückzahlen gebaut werden lohnt sich ein Redesign schnell. Bei Optiken die aber z.B. nur paar hundert mal pro Jahr verkauft werden, ist das schon fraglich - zudem wenn schon einiges an altem nicht ROHS konformen Glas auf Lager liegt.

    Noch mehr Infos:
    http://optics.org/indepth/2/7/3
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich denke, so langsam driften wir in Bereiche ab, die vor allem für die Hersteller von Objektiven interessant sind. Für mich bleibt nach wie vor die Frage, ob die beiden Versionen dieses Objektivs sich optisch merklich unterscheiden. Inzwischen glaube ich aber, dass das nicht der Fall ist, da sonst wohl schon jemand etwas davon gehört hätte.

  4. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Jetzt muss ich zum Schluss meine Frage doch noch selbst beantworten:

    http://www.photoscala.de/Artikel/Dis...uer-F-Bajonett

    (ganz unten im Nachtrag)

    Nach dem, was da steht, sind beide Versionen offenbar doch gleich (bis auf den Chip natürlich), die Überarbeitung soll erst noch kommen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Tevidon 1,4/25mm in Retrostellung
    Von arri im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 22:35
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 4.0/25mm (Praktina)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 05:08
  3. Carl Zeiss Jena Flektogin 4.0/50 für Pentagon six / oder Mamiya..
    Von Helgo im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •