Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.07.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ah, Du meinst die Nahlinsen. Das hieße dann also Nahlinse kaufen, Glas rausmachen und gewünschten Filter ins Gewinde der Nahlinse schrauben?
    Grüße
    Martin

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
    Ah, Du meinst die Nahlinsen. Das hieße dann also Nahlinse kaufen, Glas rausmachen und gewünschten Filter ins Gewinde der Nahlinse schrauben?
    Nein nicht nur die Nahlinsen, Du kannst auch weiter runterscrollen, da sind dann Grünfilter, Gelbfilter etc... nur von ausländischen Anbietern..

    Kannst auch mal Icarex UV Filter, Icarex Gelbfilter, Icarex Rotfilter etc.. in die Google Suche eingeben... und dir das günstigste aussuchen.

    Dann da das Glas raus und z.B. einen 52/55 mm auf 49mm Step-Down Ring verkleben/verschrauben (weiß aber nicht, ob die Gewindegänge korrekt sind, deshalb evtl. kleben) und schon kannst du eine Streulichtblende dranbasteln, die abnehmbar ist.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.07.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Klasse, danke, die Ebay-Suche hat nur zehn Nahlinsen gebracht, aber bei Google schaut's schon ganz anders aus. Bin gespannt wie sich das Ultron im Vergleich zu meinem Zebra-Pancolar schlägt.
    Grüße
    Martin

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Welche Kamera hast Du verwendet?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard Gegenlichtblende

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dann da das Glas raus und z.B. einen 52/55 mm auf 49mm Step-Down Ring verkleben/verschrauben (weiß aber nicht, ob die Gewindegänge korrekt sind, deshalb evtl. kleben) und schon kannst du eine Streulichtblende dranbasteln, die abnehmbar ist.
    Hallo alle zusammen,
    darf ich mich kurz vorstellen, bevor ich hier einfach dazwischen plappere:
    Heiße Artur (39), komme aus Germersheim
    Hatte schon einige Kameras, analoge SLR, digitale Anfänge mitgemacht, aber nichts Weltbewegendes.
    Und schlußendlich immer wieder bei Fuji gelandet
    (aktuell X-E1, die X-E2 gegen X-T1 eingetauscht, diese ist mit dem 23er Fuji "im Anflug", eine F30 und ein 3D-Spielzeug: 3DW3)

    Nun zum Thema:
    Da ich auch noch so einige Icarex-Einzelteile besitze, alle BM Objektive (35 - 400) bis auf das Zoom und das 50er Pantar:
    Es gab ja auch eine originale Gegenlichtblende, falls es jemand nicht weiss.
    War zwar aus Gummi, aber ganz OK.
    (Hoffe das Bild ist sichtbar)

    Name:  Bildschirmfoto 2014-03-26 um 08.01.45.jpg
Hits: 1243
Größe:  129,6 KB

    Bin gerade dabei mir einen Icarex BM-Adapter für die Fuji zu bauen, damit ich mein 50/1.4er Zeiss Planar mit dem Ultron vergleichen kann.
    Nach dem Adaptieren werde ich versuchen ein Paar Bilder hier rein zu stellen.

    Hat jemand eine Vorstellung, wie sich das 50/1.8 Ultron gegen das 50/1.4 HFT Planar schlägt?

    Gruß,
    Artur

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ArturT Beitrag anzeigen
    ...
    Hat jemand eine Vorstellung, wie sich das 50/1.8 Ultron gegen das 50/1.4 HFT Planar schlägt?

    Gruß,
    Artur
    Nein, bislang kann ich da nix zu sagen, werde aber in den nächsten Tagen vermutlich die Möglichkeit eines Vergleichs haben.

    Durch mein 1.4/50mm Planar hats damals den Spiegel meiner alten 5D "zerdeppert" und danach hab ich den "Spiegelkiller" frustriert wieder verkauft.

    Die Icarex Objektive hab ich hier auch noch liegen... Ultron, Skoparex, Dynarex etc.. 50er, 35er, 90er und 135er sowie ein Icarex 35CS - Brikett.

    Da ich in den nächsten Tagen für eine Adapteranpassung aber ein HFT Planar zugesandt bekomme, bin ich selbst schon gespannt, wie sich das Planar gegen das Ultron schlagen wird.

    Dann könnte ich einige Vergleichsbilder dazu einstellen, wenn es Dir weiterhilft.

    LG und herzlich willkommen Artur in unserem Altglascontainer.

    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    danke für die Aufnahme im "Container".
    Unsere Mechaniker sagen zum Adapter-Umbau "Kein Problem".

    Sobald ich Vergleichsbilder habe, stelle ich diese hier rein.

    Artur

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard Kleiner Vergleich des Ultrons zum 1.4er Planar

    Hallo alle beisamen,

    habe ja versprochen Bilder reinzustellen, nun fang ich Mal an.

    Hier sind ein Paar 100% Crops beider Objektive, in vergleichbaren Blendenbereichen in der unteren Bildmitte:
    Alle Bilder wurden mit der X-E1 mit festeingestelltem WB gemacht.

    Name:  Ultron f1.8.jpg
Hits: 1086
Größe:  192,1 KB
    Zeiss Ultron BM @ f1.8

    Name:  Planar 2.0.jpg
Hits: 1138
Größe:  203,1 KB
    Zeiss Planar QBM @ f2.0

    Das Bild mit dem Planar @ komplett offener Blende muss man glaube ich nicht zeigen, da die meisten wissen/ahnen wie es aussieht.

    Nun leicht abgeblendet:

    Name:  Ultron f2.8.jpg
Hits: 1201
Größe:  208,3 KB
    Zeiss Ultron BM @ f2.8

    Name:  Planar 2.8.jpg
Hits: 1142
Größe:  182,5 KB
    Zeiss Planar QBM @ f2.8

    Von den Farben her ist das ältere Ultron, SW-Film-Linsen-Typisch, etwas bläulicher.
    Vom Kontrast her ist für mich kein wirklich großer/gravierender Unterschied sichtbar.

    Hier noch ein 100% Crop von meiner Tochter (stand in der Terassentür, Gegenlicht von draußen) mit offener Blende mit dem Ultron.
    Name:  Tochter f1.8.jpg
Hits: 1156
Größe:  116,7 KB

    F4 und F5.6 folgen gleich im nächsten Beitrag.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.03.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard Weiter Bilder

    Name:  Ultron f4.0.jpg
Hits: 1383
Größe:  222,8 KB
    Zeiss Ultron BM @ f4.0

    Name:  Planar 4.0.jpg
Hits: 1347
Größe:  200,3 KB
    Zeiss Planar QBM @ f4.0

    Was auffällig ist, das Ultron ist abgeblendet sogar einen Tick schärfer.

    Name:  Ultron f5.6.jpg
Hits: 1332
Größe:  218,1 KB
    Zeiss Ultron BM @ f5.6

    Name:  Planar 5.6.jpg
Hits: 1336
Größe:  223,1 KB
    Zeiss Planar QBM @ f5.6

    Hier noch eines mit offener Blende (Ultron).
    Es sich ja gelohnt, das Altglas zu behalten.

    Name:  Blumen f1.8.jpg
Hits: 1342
Größe:  119,6 KB

    Ich freu' mich schon auf das schöne Wetter am WE.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", ArturT :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •