Zitat Zitat von albe Beitrag anzeigen
ahh - Danke! In die FD Topics hatte ich noch gar nicht reingesehen.

Ich hab das 14er jetzt mal aufgemacht. Das Bajonett ist natuerlich etwas anders aufgebaut, aber soweit "einfach". Bei mir sind insgesamt 0.95 mm Spacer verbaut, ich hab die jetzt mal rausgenommen und das Objektiv wieder zusammengesetzt - alles bewegt sich einwandfrei. (edit: unendlich liegt jetzt auf einer Minolta so grob bei 1m :-)

Nun kam mir die Idee, wie hoch bauen denn eigentlich die einfachne MD-EF Adapter - die "ohne Glas" - die im Normalfall keine Unendlichfokussierung erlauben?

Das Problem, das Du mit der Blendensteuerung hattest, kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich muss vom MD Bajonett die "Offenblendenmechanik" ausgebaut/stillgelegt werden, aber die reine Blendenmechanik ist komplett unabhaengig vom Bajonett. Evtl. stell ich morgen mal ein paar Bilder ein.

Gruesse aus Freiburg, Alexander.
Keine Ahnung,

aber teste es doch einfach aus... einfach verschiedne Adapter testweise in die Kamera einschrauben (M42, Olympus, Nikon, Leica oder mal einen Retroadapter...) und halte das Objektiv einfach mal ohne den Spacer an die Kamera.. dann wirst Du sehen, mit welchem Adaptertyp du an Deiner Kamera dem Unendlich am nächsten kommst.

Liegst Du leicht hinter unendlich, arbeite mit Spacern.. liegst Du knapp vor Unendlich, musst Du halt den Adapter mit dem nächst-niederen Auflagemaß nehmen.. oder wenn der mit dem kleinsten Auflagemaß es noch nicht "bringt"... etwas abdrehen/schleifen...

Da es sich bei Deinem Objektiv um einen Minolta Anschluss handelt, dürften da konstruktiv leichte bis schwere Unterschiede in der Ausführungsform der mechanischen Ankopplung an den Blendenring vorhanden sein, die bei Minolta einfacher ausfallen kann. Dort dürfte der Blendenring direkt gekoppelt sein, aber bei FD liegt die Offenblendübertragung, Automatik-Übertragungs-Pin und der Blendensignalgeber/Blendensteller für den Belichtungsmesser der Kamera in einer deutlich "abgefahreneren Mechanik", die über den "Deckel/Anschluss" über eine deutlich kompliziertere Umlenkungsmechanik auf die interne Blende zugreift.... als dies mit einem einfachen Minolta Anschluss der Fall sein wird.

LG
Henry