Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Nikon Nikkor AI-S 5.6/100-300mm

Baum-Darstellung

  1. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    --- Fortsetzung ---

    Man glaubt ja nicht einfach alles was man im Internet liest, selbst wenn es von Spezialisten stammt. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, bei verschiedenen Brennweiten Bilder mit der Nikon 6T-Nahlinse in "normaler" Stellung und "reversed" zu vergleichen und tatsächlich ist die Bildqualität mit umgekehrt montierter Nahlinse noch einen Tick besser (Vergleichsbilder kann ich bei Bedarf nachreichen). Alle folgenden Bilder sind daher in dieser Konfiguration fotografiert. Man erreicht mit diesem Achromaten einen Abbildungsmaßstab von ca. 1:2 bei 100 mm Brennweite und Fokussierung an der Naheinstellgrenze:

    100 mm - f/5.6

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-1kosa1.jpg

    Bei 300mm Brennweite erreicht man dagegen sogar den Maßstab 1:1 wobei es sich im Sinne der Bildqualität empfiehlt, dabei auf unendlich zu fokussieren und nicht auf die Nahgrenze (bei 100mm ist es genau umgekehrt). Diese Konfiguration ist zwar nicht ganz einfach zu handhaben, denn bei 300mm im Makrobereich hat man zum einen einen sehr geringen Schärfentiefebereich und zum anderen ist das Fokussieren speziell wenn man noch weiter abblendet kaum mehr über den Sucher möglich sondern nur noch über Live-View. Aber dafür kann man 1:1 Makros aus einer Entfernung fotografieren, die mit den normalen Makroobjektiven nicht möglich ist. Ein Ringblitz ist auf jeden Fall hilfreich und durch den geringen Durchmesser der Frontlinse kann man den auch ohne Vignettierung anbringen.

    100 mm - f/5.6

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-3jks3p.jpg


    100 mm - f/5.6

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-2dus34.jpg


    ca. 200 mm - f/11 - Ringblitz

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-4zesxb.jpg


    ca. 200 mm - f/11 - Ringblitz

    Link zur hohen Auflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-5zvsry.jpg

    100%-Crop aus dem obenstehenden Bild:


    ca. 300mm - f/11 - Ringblitz - ca. 30% des Originalbildes

    Link zur Vollauflösung: http://abload.de/img/nik100-300_6t_g-6rrsnm.jpg


    Wenn man mit dem etwas schwierigen Handling einmal klarkommt, ist es auch durchaus interessant, den Bildausschnitt im Makrobereich per Zoom und nicht nur per Abstand festlegen zu können und die Qualität der Ergebnisse ist wirklich erstaunlich. Man muss bedenken: Das ist ja nicht ein spezialisiertes Makroobjektiv sondern ein relativ simples Zoom ohne ED-Elemente ohne jede Optimierung für den Nahbereich. Dass es so hervorragend mit den Nikon-Achromaten zusammenpasst, ist wohl schlicht und einfach ein großer Zufall.

    Auf diese Weise kann das Nikkor 5.6/100-300 tatsächlich zu einer interessanten Option für das kleine Urlaubsgepäck sein wenn man sowohl hier und da ein Tele als auch ein Makro verwenden will.


Ähnliche Themen

  1. Nikon AI-S ED 4,5 50-300mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 15:27
  2. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 13:01
  3. Nikkor ED 4.5/300mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 20:44
  4. Nikon Nikkor-H 4,5/300mm
    Von Kamiatze im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •