Lieber Markus,
beim Friseur vergnügte ich mich beim Warten etwas in die aktuelle Fototest 4/2013
und fand einen neuen Rucksack, der zum Rücken öffnet.
Mit 40l im großen Segment, das er auch preislich anpeilt.

http://clikelite.com/product/backpacks/contrejour-40/

Grüße Frederik

Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Ich habe zwei Rucksäcke (davon einen großen Lowepro), die ich eigentlich nie draußen nutze.
Das Hauptproblem sehe ich darin, das man den Rucksack auf die Trageseite ablegen muß um was auszupacken.
Da ich gerne in der Natur fotografiere, auch mal nach Regen, oder im Schnee, wird dann das ganze Tragezeug nass/dreckig.
Für mich sind normale Fotorucksäcke für so nen Einsatz ne Fehlkonstruktion - dann kann man nochne Folie mitnehmen als Untergrund, oder gleich nen Klapptisch.
Um die Fotoausrüstung spazieren zu tragen, oder bei schönem trockenen Wetter mag das gut genug sein.
Allerdings gefällt mir auch das Tragegestell meines Rucksackes nicht wirklich gut, dick gepolstert, aber ohne richtigen Halt.
Aber eventuell bin ich da etwas speziell - bei Reisen nutze ich oft Rucksäcke mit bis 25kg Gewicht, und liebe da eigentlich noch die alten Außengestell-Kraxen.

Einzig die Lowepro Flipside Serie scheint mir interessant - die öffnen zum Rücken hin. Die gibts allerdings nicht in großen Größen.
Da hätte es aber kein Labtop Fach für Deine Nutzung.

Ich überlege mir mal nen echten Rucksack mit gescheitem Tragesystem als Fotorucksack mit Öffnung zum Rücken hin umzurüsten.
So daß ich ihn auch in feuchten Schnee oder wenig saubere Untergründe sorgenlos ablegen kann.