Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Pentax PK - Canon EF (QBM)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Canon FD

    Habe mir das Teilchen nun auch geordert gegen Preisangebot.
    Ich bot $ 175 = € 133,50.

    Mal sehen wie es durch den Zoll wandert.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frederik :


  3. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zeiss Ikon Ultron - bei f5,6:


    _DSC8151 von padiej auf Flickr

    Der Randbereich wird weichgespült, diesen Effekt gibt es bei einer Canon EOS5D nicht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.362 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen

    Der Randbereich wird weichgespült, diesen Effekt gibt es bei einer Canon EOS5D nicht.
    Der Lens Turbo fügt dummerweise eine massive Bildfeldwölbung hinzu. Insbesondere bei Weitwinkeln und Motiven nahe bei unendlich (Landschaft, Architektur usw.) stellt man fest, dass, wenn man auf die Mitte scharfgestellt hat, der Rand windelweich wird. Stellt man dagegen auf den Rand scharf, ist die Mitte unscharf. Ab f11 gehts dann meistens - wenn der blöde Sensorfleck (heller, meist rosa/lila Fleck in der Bildmitte) nicht dann auch schon leicht auftauchen würde (bei f16 und f22 wird der dann richtig störend).

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    - wenn der blöde Sensorfleck (heller, meist rosa/lila Fleck in der Bildmitte) nicht dann auch schon leicht auftauchen würde (bei f16 und f22 wird der dann richtig störend).
    Mit welcher Nex hast Du die Sensorflecken bekommen?

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.567
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.362 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    NEX-3, der Fleck ist hier weißlich-blassrosa

  8. #6
    Kennt sich aus Avatar von susepitt
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Frage ohoh!

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    NEX-3, der Fleck ist hier weißlich-blassrosa
    ...........das erinnert mich fatal an den blue spot den ich an meiner nex-c3 und der lumix g3 in Verbindung mit dem tamron 90F2,5 ab Blende 8 und kleiner feststelle - vielleicht reflektiert eine zu dicht am Sensor sitzende Linse die Abildung des Sensors?

  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von susepitt Beitrag anzeigen
    ...........das erinnert mich fatal an den blue spot den ich an meiner nex-c3 und der lumix g3 in Verbindung mit dem tamron 90F2,5 ab Blende 8 und kleiner feststelle - vielleicht reflektiert eine zu dicht am Sensor sitzende Linse die Abildung des Sensors?
    Nu auf die Dichte kommt es nicht an, denn beim Tamron ist die ja viel weiter weg, wichtig scheint eher der Radius der Wölbung zu sein,
    der wohl zu einer Autoreflektion des Sensors bei kleiner Blende führt, bzw. bei offener Blende fällt die wohl nicht so auf, dürfte aber
    schon zu einer Kontrastminderung führen.

  10. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Der Lens Turbo fügt dummerweise eine massive Bildfeldwölbung hinzu. Insbesondere bei Weitwinkeln und Motiven nahe bei unendlich (Landschaft, Architektur usw.) stellt man fest, dass, wenn man auf die Mitte scharfgestellt hat, der Rand windelweich wird. Stellt man dagegen auf den Rand scharf, ist die Mitte unscharf. Ab f11 gehts dann meistens - wenn der blöde Sensorfleck (heller, meist rosa/lila Fleck in der Bildmitte) nicht dann auch schon leicht auftauchen würde (bei f16 und f22 wird der dann richtig störend).
    Ja, genau so ist es. Im Nahbereich, am Testchart, schaut es nämlich gut aus. Erst gegen Unendlich kommt dieser Effekt. Zum Glück gibt es einige Optiken, die funktionieren, aber erst ab 50mm in Richtung Tele.
    Im Weitwinkelbereich sollte man keine scharfen Ecken erwarten. Da ist der Speed Booster überlegen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ab f11 gehts dann meistens - wenn der blöde Sensorfleck (heller, meist rosa/lila Fleck in der Bildmitte) nicht dann auch schon leicht auftauchen würde (bei f16 und f22 wird der dann richtig störend).
    Den Fleck in der Bildmitte bei kleinen Blenden kann ich bestätigen. Hier NEX 5 und Schneider Kreuznach Xenar 3,5/105mm bei Blende 22:

    flare.JPG

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  12. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Interessant wäre natürlich ob die Optik auch normal Hotspots produziert - oder ob etwa der Formatadapter durch seine Optik selbst schuld ist.
    Bei alten Optiken war es verbreitet einige Linsen einseitig plan zu schleifen - was die Ursache der Hotspots sein dürfte.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Minolta MD
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 22:15
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 19:09
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2013, 23:36
  4. Physicists Close In on ‘Perfect’ Optical Lens
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 02:15
  5. Lens Turbo ZHONG YI OPTICAL Sony Nex - Canon EOS + Leica-R Adapter
    Von gewa13 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •