Da dämpft die Anfänglich Euphorie über die Adapter dann doch ein wenig. Oder ist das klagen auf hohem Niveau ?
Ich würde gern ein PK auf Q Booster haben![]()
Da dämpft die Anfänglich Euphorie über die Adapter dann doch ein wenig. Oder ist das klagen auf hohem Niveau ?
Ich würde gern ein PK auf Q Booster haben![]()
Herzlichen Dank Peter, damit brauchen wir nicht mehr auf eine Vollformat-Nex warten und können sehr viel Geld sparen und trozdem Spaß haben, oder?
Ich würde das Minolta-MD Turbo nehmen. Md-M42 Adapter gibt es. Gibt es auch MD-Leica oder MD-C/Y - Adapter oder M42-Nikon Adapter um die Anzahl der möglichen Objektive zu erhöhen?
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
MD auf M42 ??? Das wird nicht funktionieren.
Auflagenmaß: Minolta SR-Bajonett 43,50mm und M42 ist 45,46mm, siehe: de.wikipedia.org/wiki/Auflagenmass#.C3.9Cbersicht_g.C3.A4ngiger_Auflagem a.C3.9Fe
Aber natürlich müßte man ein MD -> NEX Booter bauen können. Aber wie groß ist der Mark dafür?
Jedie, ich meinte M42 auf MD, ich habe mich da wohl mißverständlich ausgedrückt. Der MD-Booster hat das geringste Auflagemaß und sollte deshalb am flexibelsten sein.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Flektogon 4/20 bei f8:
Zeiss Flektogon 4/20 f8 mit Lens Turbo von padiej auf Flickr
Pentax Takumar Makro 4/50 bei f4:
Lens Turbo Pentax Takumar Makro 4 50mm f4 (10) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Habe mir das Teilchen nun auch geordert gegen Preisangebot.
Ich bot $ 175 = € 133,50.
Mal sehen wie es durch den Zoll wandert.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej