Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Reckmeier-Schünemann Dreifarben Kamera

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Reckmeier-Schünemann Dreifarben Kamera

    Auf Ebay sah ich diese Kamera, hatte noch nie davon hehört.
    Interessant auch der zweite Link der die Geschichte der Kamera und seines Erfinders erwähnt.

    http://www.ebay.de/itm/Reckmeier-Schunemann-Drei-Farben-Kamera-/230946046487?pt=DE_Alte_Kameras&hash=item35c5750217



    http://www.photographischegesellschaftzubremen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=273&Itemid=153
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Für jeden, der an sowas interessiert ist, empfehle ich die regelmäßige Lektüre der PhotoDeal.
    Da stehen Berichte über solche (und viele andere) Kameras drin.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Sehr interessante Sache! Gäbe es heute noch eine Möglichkeit mit der Kamera zu fotografieren? Ich konnte aus dem Text nicht so wirklich das Aufnahmeverfahren entnehmen.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Für jeden, der an sowas interessiert ist, empfehle ich die regelmäßige Lektüre der PhotoDeal.
    Da stehen Berichte über solche (und viele andere) Kameras drin.
    Soll das heissen dass das hier nicht seinen Platz hat ?

    Früher habe ich auch jeden Monat einige Spezialisierte Blätter gekauft, aber mit der Zeit haufen die sich an, und müssen dann mal entsorgt werden, Schade, und nicht sehr Ökologisch, und auf Internet finde ich alles was ich möchte.
    Zudem spare ich ein Abonnement und kann dafür wieder ein Objektiv kaufen.

    Sehr interessante Sache! Gäbe es heute noch eine Möglichkeit mit der Kamera zu fotografieren? Ich konnte aus dem Text nicht so wirklich das Aufnahmeverfahren entnehmen.
    Man müsste die Platten dafür finden, 3 jedes mal, aber funktionieren sollte das schon.Ich könnte mir vorstellen das man die Platten scannen könnte, und dann mit Photoshop jede Platte einer Farbe zuordnen könnte. Wenn die Farbtrennung in der Kamera stattfindet, kein Problem wenn die Platten jede eine Farbempfindlichkeit haben dann wird es wohl schwierig sein diese zu finden.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    http://www.photoshopsupport.com/tuto...to-effect.html

    Hier ein kleines Tutorial für Autochrome Processing mit Photoshop, Gimp + Co, aber mit drei gescannte monochrome Platten sollte das auch möglich sein.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Soll das heissen dass das hier nicht seinen Platz hat ?
    Nö. Das heißt nur, dass dieses Magazin sehr empfehlenswert ist und ständig über solche Kameras berichtet.
    Wer also daran interessiert ist, für den ist die PhotoDeal eine wahre Fundgrube.

    Im Internet findet man ja normalerweise etwas über Dinge, die man namentlich kennt und so eben nach ihnen sucht.
    In der PhotoDeal habe ich schon über so viele Kameras gelesen, nach denen ich nie und nimmer im Internet gesucht hätte.

    Natürlich können hier auch gerne solche Exoten vorgestellt werden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. YI M1 mFT 20mp Kamera
    Von digifret im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 12:22
  2. Kamera reparation.
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 18:46
  3. GPS für Kamera?
    Von Rotuma im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 12:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •