Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Hier hilf nur: Einzelbilder "rectilinear" rendern, dann manuell stitchen mit Projektion "rectilinear", fallweise Retusche, vor allem, wenn Objekte VOR der Häuserfront liegen, denn dann schlägt der Parallaxenfehler gnadenlos zu!
Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
Rectilinear rendern bedeutet, dass die Linien in der unteren Haelfte der Grafik naehrungsweise parallel werden oder? Kannst
du mir sagen, wie man sowas macht? Der einzige triviale Weg der mir einfaellt ist, die Bilder horizontal zusammenzudruecken,
aber dadurch gibt es ja ganz andere ungewollte Effekte. Eine andere Methode waere eben eine nichtlineare Kompression
die zu den Seiten staerker wird, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das funktioniert. Vielleicht habe ich
dich auch voellig falsch verstanden.
Ich habe Panoramas immer nach der oberen Methode geschossen, wuerde aber auch gerne mal die untere Methode verwenden.

Die Perspektive der Streetlinephotos finde ich sehr eindrucksvoll. So eine lange und saubere Ausfuehrung sehe ich zum ersten mal.