Zum theoretischen Hintergrund kann ich Dir das bereits erwähnte Modern Lens Design von Smith empfehlen. Es taugt absolut nichts um sich mal bisserl die Eigenarten von Objektiven anzulesen, aber wenn man wirklich Objektive selbst designen möchte, und dann selbst bauen, scheint mir das Buch ideal. Es geht aber nicht auf die Fertigungstechnik ein - da gibts wieder andere Bücher, von denen ich noch nicht viel kenne.
Mir hat es schon viel geholfen - auch wenn ich vieles noch nicht verstehe, mich nicht so weit reinarbeiten kann zeitlich.
Beim Linsen selbst schleifen ist der Prüfaufwand ziemlich aufwendig, wenn man also wirklich spezielle Krümmungen erreichen möchte um ein designtes Objektiv zu erbauen. In der Astro-Szene gibts paar tiefer gehende Anleitungen, und paar wenige Dienstleister in der Richtung (noch nicht rechechiert inwiefern die Messungen für photographische Optiken notwendig sind.
Ich bin Photoingenieur mit Schwerpunkt Optik. Ich arbeite bei einem Kamerahersteller und bin dort für Filter, Auflagemaß, Objektivtests etc. zuständig.
Da habe ich auch einen recht guten Kontakt zu diversen Optik, Glas und Filterherstellern.
Und als Hobby bastele ich halt gerne an Objektiven, und eigne mir noch etwas mehr Wissen an um das dann teils auch umzusetzen.
Bedingt durch meine Linksammlung hab ich zudem einigermaßen nen Überblick was Hobbyisten so machen.