Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Prakticar (Samyang) 4-4.5/18-28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich habe heute davon eins für m42 erstanden und an meiner praktica L angeschlossen. eigentlich ne ganz lustige optik, wenn man die fisheye allüren als netten effekt betrachtet. vorrangig hab ich aber nen fokus problem mit der praktica selbst, da durch die anfangsblende von 4 die kleinen microprismen bei der optik total nutzlos sind un keinerlei veränderung zeigen. an einer kamera mit schnittbild indikator ist es etwas besser. das verwirrt mich etwas, da mein pentacon 200/4 mit der praktica L besser zu fokusieren geht. liegt das an der extrem kurzen brennweite?

    ich hab es spaßeshalber mal auf meine nex 6 adaptiert und mal schnell paar testbilder geknippst. bei 28mm is mein exemplar relativ scharf im zentrum, aber bei 18mm wirds so unscharf, dass selbst die nex nichtsmehr bei focus peaking anzeigt

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    das Problem hast Du bei den kurzen Brennweiten systembedingt schnell.

    Ich nutze gerne einen gechipten Adapter, zumindestens die neueren EOS kommen damit gut klar und es ist eine wirklich gute Hilfe!

    Jörg

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    nuja, ich hab schnell festgestellt, dass man des mit dem fokusieren echt sein lassen kann. pi mal daumen reicht hier dicke zu!
    hier sind mal ein paar aufnahmen von meiner linse selbst und ein paar von einer 5d mark III aufn hisigen trödelmarkt!
    die elbmauer im hintergrund ist einwandfrei grade!

    Name:  DSC04378.jpg
Hits: 647
Größe:  154,8 KB

    Name:  IMG_3572_new.jpg
Hits: 557
Größe:  168,6 KB

    Name:  IMG_3574_new.jpg
Hits: 605
Größe:  240,8 KB

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich hab das Ding auch noch in M42 und benutzte es gelegentlich noch an der analogen Spotmatic.
    Es fällt von der Verarbeitung und Leistung in die Kategorie der Cosina/Voigtländer 19–35 mm f/3.5-4.5.
    Digital ist es eigentlich nur abgeblendet am Crop 2 erträglich.

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich bin gespannt auf die analogbilder in sw, ich kann mir gut vorstellen, dass das objektiv da seinen ganz eigenen charme entwickelt, sobald ich die da hab (hoffentlich am freitag) werd ich versuchen die mal zu scannen.

Ähnliche Themen

  1. Samyang 35 mm / 1.4
    Von Keinath im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 23:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •