Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Canon EOS 650 D oder 60 D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Satan_Kroeger
    Registriert seit
    17.09.2009
    Ort
    Hopsten / Osnabrück
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Jörg
    vielen dank, Preislich ist nicht das Problem. ich habe da eher Leistungsgründe in den vordergrund gestellt. Ist die Umstellung auf die 60D so groß.
    Konnte sie leider bis her noch nicht testen.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ich votiere für die 60 D .. ohne die 650D zu kennen.

    Kürzlich hatte ich eine 40 D und eine 50D in Händen und sie gefielen mir vom Bedienkonzept her ziemlich gut, weil sie der 5D sehr ähnlich sind. Die 2stelligen haben austauschbare Einstellscheiben... ein guter Vorteil.

    Ebenso ist die Bildabdeckung im Sucher meines Wissens größer als bei den 3 stelligen.

    Ich habe zwar auf einer 3stelligen wieder die Fotografie im digitalen Zeitalter angefangen, würde heute aber vermutlich eher zur 2stelligen greifen.

    Ob die Bildqualität nun besser oder schlechter ist.. ich lasse es dahingestellt, denn die BQ dürfte sich nicht so sehr unterscheiden, wie die anderen Merkmale, von denen insbesondere die Bildfeldabdeckung mit 96% einfach besser ist.. und das macht eine Menge aus..

    Auch die Vergrößerung mit 0,95fach bei der 60D zu den nur 0,85 bei der 650D dieses Sucherbildes erleichtert schon die visuelle Kontrolle.

    Auch die einblendbare Wasserwaage für die Bildausrichtung bei der 60D ist eine nette Sache für Horizontalausrichtung bei Architektur und Landschaft.

    Das Gehäuse dürfte um einiges haltbarer sein, als bei der kleinen 650D, weil es aus magnesium verstärktem Polycarbonat besteht.. ähnlich wie die großen Cams..

    Blitzbelichtungskorrektur +-3 Blendenstufen bei der 60D .. nur +-2 bei der 650D..

    Und last but not least, hat die 60 D eine Verschlusszeit von 1/8000 sek.. was gerade im Sommer ein unschätzbarer Vorteil ist, wenn man mit lichtstarken Objektiven offenblendig arbeiten will wegen der Freistellung.

    Aus diesen Gründen würde ich zur 60D raten, der Rest ist egal..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich hatte die 500D, die 50D und die 5D. Ich empfehle Dir die 6D.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Ist noch neu hier Avatar von Satan_Kroeger
    Registriert seit
    17.09.2009
    Ort
    Hopsten / Osnabrück
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Daumen hoch

    Danke für eure Hilfe.
    Ich habe mir jetzt die 60D geholt und muss sagen es war der richtige Schritt.

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch.. definitv die richtige Entscheidung..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Canon oder Tamron oder Sigma
    Von cati im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 19:04
  2. Canon Eos 1000D oder Canon Eos 450D ?
    Von Mutantenkeks im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •