Also ich weiß ja nicht, was Du für Vorstellungen davon hast, was ein Objektiv bei f1.4 für Leistungen erbringen soll..?
Gemessen an dem, was Du uns mit dem Hund hier zeigst, ist das völlig in Ordnung.
Bilder auf weiteren Distanzen (Baumbild) haben bei f1.4 eine so geringe Schärfentiefe, das der Fokus einwandfrei dort sitzen muss, wo er beabsichtigt war. Darüber hinaus wäre es schon ganz gut, mitzuteilen, unter welchen Fokussierumständen (Fokuspeaking oder LiveView) die Bilder von Dir gemacht wurden.
Fokuspeaking kannst Du ziemlich vergessen bei einem 1.4er, der ist zu ungenau, wenn er so arbeitet wie in meiner NEX 7..
Darüber hinaus ist ein Objektiv mit f1.4 eigentlich für schwaches Licht gedacht.. und am Tage ist bei vielen 1.4ern ein "überstrahlen" und leichte Farbsäume zu erkennen, die insgesamt den Eindruck von Weichheit erzeugen.
Eine halbe Blendenstufe sollte das Ergebnis schon deutlich verbessern..
Nun kann es natürlich auch sein, dass Du schlicht eine "Gurke" erwischt hast.. meine Erfahrungen mit dem Objektiv sind eigentlich gut, so dass ich hier eher auf Bedienfehler tippen würde, wenn ich mir das Bild des Hundes im Vergleich zu den anderen Bildern ansehe, die in der Tat etwas arg matschig daherkommen.
Pauschal davon zu sprechen, das alte analoge Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C Sensoren harmonieren, ist schlicht quatsch.. davon zeugen etliche hundert Objektive, die ich aus alten Analogzeiten inzwischen an meinen diversen Kameras hatte.
Auch wäre es hilfreich zu Deinen Aufnahmen die EXIF Informationen zu erhalten.. also Verschlusszeit, ISO etc..
LG
Henry