Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: SMC Pentax-M 1.4/50mm (PK)

Baum-Darstellung

  1. #21
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.647
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Hallo, ja der Fokus hat gepasst! Egal wie man den Fokus setzt, die Bilder sind immer verschwommen, nur eben bischen dunkler oder auch heller. Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet um festzustellen ob es an mir oder am Objektiv liegt das die Bilder alle bei Offenblende verschwommen wirken!
    Gelesen habe ich ja schon einiges darüber. Gehört habe ich auch, dass die alten analogen Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C-Bildsensoren harmonieren!
    Also ich weiß ja nicht, was Du für Vorstellungen davon hast, was ein Objektiv bei f1.4 für Leistungen erbringen soll..?

    Gemessen an dem, was Du uns mit dem Hund hier zeigst, ist das völlig in Ordnung.

    Bilder auf weiteren Distanzen (Baumbild) haben bei f1.4 eine so geringe Schärfentiefe, das der Fokus einwandfrei dort sitzen muss, wo er beabsichtigt war. Darüber hinaus wäre es schon ganz gut, mitzuteilen, unter welchen Fokussierumständen (Fokuspeaking oder LiveView) die Bilder von Dir gemacht wurden.

    Fokuspeaking kannst Du ziemlich vergessen bei einem 1.4er, der ist zu ungenau, wenn er so arbeitet wie in meiner NEX 7..

    Darüber hinaus ist ein Objektiv mit f1.4 eigentlich für schwaches Licht gedacht.. und am Tage ist bei vielen 1.4ern ein "überstrahlen" und leichte Farbsäume zu erkennen, die insgesamt den Eindruck von Weichheit erzeugen.

    Eine halbe Blendenstufe sollte das Ergebnis schon deutlich verbessern..

    Nun kann es natürlich auch sein, dass Du schlicht eine "Gurke" erwischt hast.. meine Erfahrungen mit dem Objektiv sind eigentlich gut, so dass ich hier eher auf Bedienfehler tippen würde, wenn ich mir das Bild des Hundes im Vergleich zu den anderen Bildern ansehe, die in der Tat etwas arg matschig daherkommen.

    Pauschal davon zu sprechen, das alte analoge Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C Sensoren harmonieren, ist schlicht quatsch.. davon zeugen etliche hundert Objektive, die ich aus alten Analogzeiten inzwischen an meinen diversen Kameras hatte.

    Auch wäre es hilfreich zu Deinen Aufnahmen die EXIF Informationen zu erhalten.. also Verschlusszeit, ISO etc..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Pentax 50mm f1.7 mit Olympus 50mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2018, 22:58
  2. PENTAX SMC M 2/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •