Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 100

Thema: SMC Pentax-M 1.4/50mm (PK)

  1. #51
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Die Bilder haben sich inzwischen geändert, ein Baum weg und ein Hund dazu.
    Jetzt wäre das erste Bild mit F1.4 , ich finde das Bild nicht scharf, verschwommen. aber noch einmal , ist der Fokus da richtig ???
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. #52
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Cool

    Jetzt ist der Hund auch noch weg !!!!!!!!
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  3. #53
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Schau nochmal, jetzt passt es! Ja der Fokus ist scharf, aber ich sagte ja bereits das die Bilder unbearbeitet mit f1.4 alle verschwommen wirken und ab f2.8 echt gut werden und ab f4 sensationell gut!

    Blende 4 Name:  Molli2.jpg
Hits: 919
Größe:  260,9 KB

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", maiurb :


  5. #54
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Der Hund ist schön und scharf.
    Bist Du aber sicher das der Fokus stimmt bei dem Baum und 1.4 ?
    Ich kenne das Objektiv nicht und möchte auch keine Dummheiten hier hinschreiben, aber ich bin erstaunt.
    Ich habe ein Canon FL 1.2/55mm und das ist bei Offenblende wunderbar scharf.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  6. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hier ein Foto was ich auf einer Vernissage (Oeffnung einer Ausstellung) gemacht habe. Oeffnung 1.2 .!!!!!!! und natürlich manuell fokussiert.
    von 220 Fotos sind 120 gelungen.
    Kunstlicht was in dem Saal vorhanden war, und mein Canon 1.2/55mm, Iso automatic bis 1600 mit der Oly Pen EPL-3. und aus freier Hand
    Schade dass ich die anderen nicht zeigen kann. da Personen.
    Name:  P4123675.jpg
Hits: 878
Größe:  203,5 KB
    Das müsste doch auch mit dem Pentax möglich sein !!
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  7. #56
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Bist Du aber sicher das der Fokus stimmt bei dem Baum und 1.4 ?
    Hallo, ja der Fokus hat gepasst! Egal wie man den Fokus setzt, die Bilder sind immer verschwommen, nur eben bischen dunkler oder auch heller. Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet um festzustellen ob es an mir oder am Objektiv liegt das die Bilder alle bei Offenblende verschwommen wirken!
    Gelesen habe ich ja schon einiges darüber. Gehört habe ich auch, dass die alten analogen Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C-Bildsensoren harmonieren!

  8. #57
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Hallo, ja der Fokus hat gepasst! Egal wie man den Fokus setzt, die Bilder sind immer verschwommen, nur eben bischen dunkler oder auch heller. Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet um festzustellen ob es an mir oder am Objektiv liegt das die Bilder alle bei Offenblende verschwommen wirken!
    Gelesen habe ich ja schon einiges darüber. Gehört habe ich auch, dass die alten analogen Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C-Bildsensoren harmonieren!
    Also ich weiß ja nicht, was Du für Vorstellungen davon hast, was ein Objektiv bei f1.4 für Leistungen erbringen soll..?

    Gemessen an dem, was Du uns mit dem Hund hier zeigst, ist das völlig in Ordnung.

    Bilder auf weiteren Distanzen (Baumbild) haben bei f1.4 eine so geringe Schärfentiefe, das der Fokus einwandfrei dort sitzen muss, wo er beabsichtigt war. Darüber hinaus wäre es schon ganz gut, mitzuteilen, unter welchen Fokussierumständen (Fokuspeaking oder LiveView) die Bilder von Dir gemacht wurden.

    Fokuspeaking kannst Du ziemlich vergessen bei einem 1.4er, der ist zu ungenau, wenn er so arbeitet wie in meiner NEX 7..

    Darüber hinaus ist ein Objektiv mit f1.4 eigentlich für schwaches Licht gedacht.. und am Tage ist bei vielen 1.4ern ein "überstrahlen" und leichte Farbsäume zu erkennen, die insgesamt den Eindruck von Weichheit erzeugen.

    Eine halbe Blendenstufe sollte das Ergebnis schon deutlich verbessern..

    Nun kann es natürlich auch sein, dass Du schlicht eine "Gurke" erwischt hast.. meine Erfahrungen mit dem Objektiv sind eigentlich gut, so dass ich hier eher auf Bedienfehler tippen würde, wenn ich mir das Bild des Hundes im Vergleich zu den anderen Bildern ansehe, die in der Tat etwas arg matschig daherkommen.

    Pauschal davon zu sprechen, das alte analoge Gläser nicht 100% mit den modernen APS-C Sensoren harmonieren, ist schlicht quatsch.. davon zeugen etliche hundert Objektive, die ich aus alten Analogzeiten inzwischen an meinen diversen Kameras hatte.

    Auch wäre es hilfreich zu Deinen Aufnahmen die EXIF Informationen zu erhalten.. also Verschlusszeit, ISO etc..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  10. #58
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht, was Du für Vorstellungen davon hast, was ein Objektiv bei f1.4 für Leistungen erbringen soll..?

    Gemessen an dem, was Du uns mit dem Hund hier zeigst, ist das völlig in Ordnung.

    Eine halbe Blendenstufe sollte das Ergebnis schon deutlich verbessern..

    Auch wäre es hilfreich zu Deinen Aufnahmen die EXIF Informationen zu erhalten.. also Verschlusszeit, ISO etc..

    LG
    Henry
    Danke für die Rückmeldung.
    Prinzipiell hatte ich nur Vergleichsbilder mit diesem Objektiv und die waren alle super, auch bei 1.4, deshalb habe ich es mir ja auch angeschafft! Das Partybild weiter oben ist nicht verschwommen, selbst wenn der Fokus nicht 100% passt, sieht man ob das ganze Bild verschwommen ist (Baum) oder nur die selektive Schärfe nicht passt!
    Ich werde es hauptsächlich zum filmen benutzen und da wird es eh ab f4 eingesetzt!

    Das Bild mit dem Hund ist ja auch mit Blende 4 gemacht worden und wie ich bereits oben erwähnt hatte, sind die Bilder ALLE ab 2.8 richtig scharf.
    Meine Frage war explizit darauf ausgerichtet, ob jemand ein unbearbeitetes Bild mit 1.4 zeigen kann, um einen Vergleich zu sehen!

    Das Objektiv ist absolut empfehlenswert und ich bin sehr zufrieden damit.
    Aber bei 1.4 wirkt alles matschig wie bei dem Baumbild und das bekomme ich auch nicht besser hin! Alle Bilder mit 1.4 egal ob innen,draußen, wenig Licht sind verschwommen.

    Meine Einstellungen: Iso 100 - f1.4 - Zeit wird automatisch geregelt.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", maiurb :


  12. #59
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Aber bei 1.4 wirkt alles matschig wie bei dem Baumbild und das bekomme ich auch nicht besser hin! Alle Bilder mit 1.4 egal ob innen,draußen, wenig Licht sind verschwommen.
    Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Irgendwas stimmt bei dir noch nicht.

    Ohne Streulichtblende. Schlimmer hab ich das grad nicht hinbekommen - erst mit Sonne die direkt vorne rein scheint, gibt es so viel Überstrahlung dass das Bild richtig verschwommen wird.


    Mit Streulichtblende. Der Fokus sitzt wieder mal nicht ganz, hatte aber keine Lust jetzt das Stativ auszupacken.



    Ein Nachtbild habe ich leider grad nicht parat, da dürfte es besser sein.
    Ich finde auch, dass es schon ab 2,4 super scharf ist, nicht erst ab 2,8. Und ab 4 kann das Pixelzählen anfangen.

  13. #60
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Irgendwas stimmt bei dir noch nicht.
    Das erste Bild sieht nicht so schlimm aus wie mein erstes Baumbild, bei weitem nicht so verschwommen!
    Das zweite Bild ähnelt meinem mit dem Police-Auto mit 1.4, innen aufgenommen wenig Licht!

    Meine Baumbilder sind bei bedecktem Himmel entstanden, also keine Sonne die überstrahlen könnte!

    Liegt es vielleicht am Adapter?
    http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2448.html

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Pentax 50mm f1.7 mit Olympus 50mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2018, 22:58
  2. PENTAX SMC M 2/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •