Zitat Zitat von Frederik Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich die Frage, ob das hier nicht etwas mit der langen Brennweite und möglicherweise dem Abstand zur letzten Baugruppe im Verhältnis zum blendenabstand zum Sensor zu tun hat..
Dies würde ich unterschreiben, denn es ist auffällig, das die von mir als "positiv" - funktionierend getesteten Objektive allesamt mit den Rücklinsen recht nah an dieser Adapterblende sitzen.

Beim Canon EF 4/70-200mm L funktioniert die Abblendung ohne Vignettierung aufgrund der weiteren Entfernung der Rücklinse leider in keiner Zoomstellung - egal ob nun 70 oder 200mm..
Auch bei meinem Canon EF 2.8/20-35mm L sitzt diese Rücklinse viel weiter von der Blende weg.. ca. 3 cm..

Bei den von mir positiv funkionierend getesteten Objektiven EF 1.8/50mm und Voigtländer Ultron 2/40mm sitzt die Rücklinse innerhalb einer Entfernung von vermutlich weniger als 1 cm..

Daraus folgere ich erstmal, dass dieser Sachverhalt eine gewichtige Rolle spielt.

LG
Henry