Schade, schade aber auch Hasselblad muss irgendwie noch wirtschaftlich arbeiten. Es hat ja nun auch wirklich viele Kameras auf dem Markt so das man sich als Normalsterblicher keine sorgen machen muss. Selbst wenn auch noch der Service zusammenbrechen sollte sind die meisten Modelle einfach aufgebaut so dass viele Techniker z.b. Verschlüsse warten und Dichtungen ersetzen. Dabei ist man auch nicht auf Hasselblad Material angewiesen.
Leider war die ganze Sache abzusehen, nach dem Hasselblad auch schon die modernen Filmkameras eingestellt hat. Mit der H2 ist eine wirklich innovative Kamera verschwunden. Ich hätte mir wirklich gewünscht das mehr Hersteller diesen Weg gegangen wären (http://www.hasselblad.de/produkte/h-...oducts/h2.aspx). Aber bezahlbare Hybride Kameras gibt es wirklich kaum.
Gruss Pascal