Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Degenerieren wir (Fotografen) ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Das hat nichts mit Degeneration zu tun: Mehr Gewicht = mehr Möglichkeiten = mehr Verwirrung und Durcheinander im Kopf = schlechtere Bilder.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard altglas_thesaurierungs_zwänge

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit Degeneration zu tun: Mehr Gewicht = mehr Möglichkeiten = mehr Verwirrung und Durcheinander im Kopf = schlechtere Bilder.

    Gruß Gerhard
    cartier_bresson wurde, berichten seiner zeitgenossen zufolge,
    mit nichts anderem als seiner leica und einem 3,5/50er elmar angetroffen.

    offenbar gehts halt mit so einem minimalistischen equipment auch,
    um zu unsterblichkeit im photohimmel zu gelangen.

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Na ja, viel Zeug bedeutet nicht automatisch schlechte Bilder und wenig Zeug automatisch gute.
    Das gilt allerdings auch anders herum: viel Zeug bedeutet nicht automatisch gute Bilder und wenig Zeug automatisch schlechte.

    Eine sehr starke Beschränkung (z.B. auf eine Kamera und ein Objektiv) kann befreiend wirken, schränkt aber eben auch ein, wenn man bestimmte Bilder machen möchte. In unserem Sommerurlaub war ich froh, von (KBäquiv.) 15mm bis 450mm Objektive dabei gehabt zu haben, sonst hätte ich so manches Foto nicht machen können. Wenn man in einen Safari-Tierpark fährt, kommt man mit einem 50er oder sogar einem 100er nicht besonders weit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    ...ich handhabe das variabel. Am schlimmsten ist es, wenn ich ein weiter entferntes (Natur-) Ziel anfahre, wo ich noch nie vorher war. Dann möchte ich natürlich auf alles vorbereitet sein, sprich vom UWW (Prime) bis Tele muss alles mit. Und da man nie weiß... auch ein zweiter Body. Stativ, Fernauslöser, div. Filter. Am besten schmeiße ich schon vor Abfahrt eine Ibu 800 ein wegen der zu erwartenden Nackenverspannung und Kopfschmerzen also aus orthopädischer Sicht bestimmt degenerative Auswirkungen. Aber aufgehalten hat mich das noch nie. Für Ziele mit einigermaßener Infrastruktur (Wege) habe ich mir diesen Sommer den Ekla Beach Rolly gegönnt - super!

    Grüße, Andy
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ein Trolley ist was schönes. Damit kann man auch gut bei schlechterem Wetter noch arbeiten, bei Rucksäcken ohne die Öffnung am Tagegestell legt man sich sonst immer die Gurte in die Nässe, oder in den Dreck. Außer man breitet noch ne Plane aus. Mit dem Trolley ist man da besser dran.
    Den Trolley bepacke ich ab und an mit ~20kg. Beim Rucksack komme ich je nachdem aber da auch fast ran, beim letzten Urlaub warens 18,5 kg.
    Aber so für z.B. den Weg zur Arbeit nehme ich oft auch nur eine Kamera und ein zwei kleinere Optiken mit. Und mach dann oft so noch nen kleinen Fotostop.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ein Trolley ist was schönes. Damit kann man auch gut bei schlechterem Wetter noch arbeiten, bei Rucksäcken ohne die Öffnung am Tagegestell legt man sich sonst immer die Gurte in die Nässe, oder in den Dreck. Außer man breitet noch ne Plane aus. Mit dem Trolley ist man da besser dran.
    Den Trolley bepacke ich ab und an mit ~20kg. Beim Rucksack komme ich je nachdem aber da auch fast ran, beim letzten Urlaub warens 18,5 kg.
    Aber so für z.B. den Weg zur Arbeit nehme ich oft auch nur eine Kamera und ein zwei kleinere Optiken mit. Und mach dann oft so noch nen kleinen Fotostop.
    Schon klasse so ein Trolley :

    IMG_6672c.jpg

    So hat alles Vor- und Nachteile ... wie immer

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Klar, auf den Kölner Dom würde ich nicht mit Trolley gehen :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Fotorecht für Fotografen
    Von dermanni im Forum Recht - und Verträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 21:57
  2. Werdegang eines Fotografen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 03:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •