Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Degenerieren wir (Fotografen) ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Öhm... Bitte das große weiße ausreichend frankieren und an meine Adresse. Schuldschein kommt per PN
    Beste Grüße,
    Kai

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Das nenne ich optimiertes Riskmanagement. Das Stativ kostet man grade 1% der Ausrüstung
    obendrauf ebim Weißen. Aber kann schon verstehen wenn man dann nicht weitere 5 kg auch noch schleppen will.

  3. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Das Weiße war geborgt. 2,8/400er kann ich mir nicht leisten.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ein FD 400/2.8 mit über 5kg ist bei mir ab und an im Gepäck - aber aucht mir kleineren Optiken erreiche ich schnell mehr als 10kg.
    Gerne nehme ich da den Trolley, mit ner Fototasche an der Seite sind mir solche Gewichte einfach unangenehm. Und meine Rucksäcke sind so ungeschickt um Optiken mal eben zu wechseln - die brauch ich eh nicht zu nehmen.
    Mir geht immer noch ein Rucksack-Umbau im Kopf rum: Eine Öffnung am Rücken, so das man den Rucksack auch bei Nässe oder Dreck ablegen kann um Optiken zu wechseln - und nicht dannach verdreckte Tragegurte hat. Also bißchen wie Lowepro Flipside oder F-Stop Satori.
    Wenn ich dann noch "etwas" abnehme, kann ich viel Fotoausrüstung ohne Mehrgewicht zum jetzigen Zustand transportieren, locker das 400/2.8 und paar kleine Optiken und zwei Kameras.

    2kg Fotoausrüstung habe ich oft einfach mal so dabei, wohl an hundert Tagen im Jahr.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich beziehe mich auf die Themenstellung: » Degenieren wir (Fotografen) ???«

    Eindeutig: JA!

    Wie lautet die alte Weisheit? MENS SANA IN CORPORE SANO.

    Wir tragen so schwere Objektive herum, weil wir versuchen,
    so den eindeutig feststellbaren geistigen Verfall (auch Degeneation genannt) aufhalten zu können. Es gelingt leider nicht immer …

    Eine ganz schlimme Nebenwirkung der Degenation ist übrigens eine Krankheit namens "degenerativ-optische Thesaurierung" (vulgo Altglassucht).

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Das hat nichts mit Degeneration zu tun: Mehr Gewicht = mehr Möglichkeiten = mehr Verwirrung und Durcheinander im Kopf = schlechtere Bilder.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  9. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard altglas_thesaurierungs_zwänge

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit Degeneration zu tun: Mehr Gewicht = mehr Möglichkeiten = mehr Verwirrung und Durcheinander im Kopf = schlechtere Bilder.

    Gruß Gerhard
    cartier_bresson wurde, berichten seiner zeitgenossen zufolge,
    mit nichts anderem als seiner leica und einem 3,5/50er elmar angetroffen.

    offenbar gehts halt mit so einem minimalistischen equipment auch,
    um zu unsterblichkeit im photohimmel zu gelangen.

  10. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich auf die Themenstellung: » Degenieren wir (Fotografen) ???«
    Eindeutig: JA!
    Pflichte bei. Ganz eindeutig - heute geniert sich keiner mehr mit irgendeinem Dinosaurier
    auf dem HighEnd Body gesammelt und in Seelenruhe Fotos manuell zu machen also wir - de-genieren.

    Vielleicht wehrt sich der ein oder andere auch gegen die traumatische Qualität
    heutiger optischer Massentechnik. Dieses ExtremErleben gepaart mit selbst belasteter
    Erfahrung, die man ja durch Ausrüstung gut erzeugen kann, führt in der Tat
    zu genetischer Mutation. Auch hier muß ich Praktinafan beipflichten in seiner
    Wertung: De- Geneation

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Wir tragen so schwere Objektive herum, weil wir versuchen, so den eindeutig feststellbaren geistigen Verfall (auch Degeneation genannt) aufhalten zu können. Es gelingt leider nicht immer …

    Eine ganz schlimme Nebenwirkung der Degenation ist übrigens eine Krankheit namens "degenerativ-optische Thesaurierung" (vulgo Altglassucht).
    Doch grübelt nicht zu lange. Die Sonne scheint.

  11. #9
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Meine Ausrüstung, die ich bereit bin zu schleppen, wiegt 2,5 -3 kg. Das sind dann max. 3 Objektive und die Kamera.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  12. #10
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Da ich täglich berufsmäßig mit viel Gepäck unterwegs bin stehe ich gut in Training. Also darf das Gepäck auf Fototouren auch einiges wiegen.
    Vor gut einem Jahr habe ich mir eine Lowepro Stealth Reporter D550 AW zugelegt und die ist gut gefüllt: EOS 60D mit Sigma 17-70, EF-S 55-250, eine Praktica, 5 bis 6 Stück Altglas, Reinigungszeug, Filter, Stativ... Ich werde die Tasche so nie wiegen, will gar nicht wissen wie viel sie wiegt.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fotorecht für Fotografen
    Von dermanni im Forum Recht - und Verträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 21:57
  2. Werdegang eines Fotografen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 03:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •