Hi,
die beschriebenen Blendenthemen habe ich nicht,
bislang bin ich mit beiden Linsen recht zufrieden, ich vergleiche den Tessar-ähnlichen Vierlinser natürlich nicht mit dem 1,8/50 oder gar dem 1,4/50, die wesentlich aufwändiger sind,
das 50er erscheint mit an der 400D sehr scharf (hat aber den hellen Fleck vieler 4-Linser beim Abblenden, den allerdings CaptureOne beim ausgleichen tötet), das 28er ist nicht schlecht, ich bin mal gespannt was das Fazit sein wird. Ich erwarte da auch keine TOP-Ergebnisse, das wäre m.E. zu hoch gegriffen, aber immerhin gute Gebrauchsobjektive zu angenehmen Preisen, was auch der Aufhänger des Threads war.
Der Tip mit dem eingeklipsten Teil ist gut, ich werde nachsehen. Wie kriegt Ihr den Frontring aus den Objektiven? Von dem einen oder anderen Kandidaten, bei dem er quasi lose im Objektiv sitzt, abgesehen ist mir das noch nie problemlos geraten, da ich die Dinger nicht anbohren möchte. Da hört man die tollsten Sachen mit Gummischnülps aus dem Abfluss usw. - aber das habe ich mich noch nicht wirklich guten Gewissens getraut - auch wenn es grundsätzlich, wie der Versuch bewiesen hat, geht. Ich habe immer Sorge, dass ich damit die Farbe abtrage.
Jörg