Ähm ja da habe ich mich vertan, ich meine natürlich das Pentax M 50/1,4.
1,4 brauchen oder nicht, ja das ist die Frage. Ich beantworte sie für mich mal mit ja. Beim Fotografieren in z.B. Kneipen nützt mir jedes Quant mehr Licht, um den ISO nicht zu hoch jagen zu müssen - was bringt mir ein superscharfes aber lichtschwaches Objektiv, wenn ich dank zu hohem ISO nur noch Rauschen und keine Kantenschärfe mehr habe. Da nehme ich doch lieber ein lichtstarkes Objektiv mit ausreichender Offenblendleistung und freue mich über -unterm Strich- bessere Bilder. Für Bilder mit der analogen ist das ja noch dramatischer, selbst der beste Film auf 6400 wird schlechter aussehen als "nur" auf 1600 gepusht. (Ja, das sind schon 2 Blenden und wir sprechen hier von einer halben Blende Unterschied, aber ihr wisst worauf ich hinaus will.)
Und zum Spielen mit der Unschärfe "brauche" ich die Lichtstärke natürlich auch.
Das Takumar also. Ist das auch so winzig wie das 1,7/55 mit 49mm Filtergewinde?
Ich muss mein hartes Urteil über das Ricoh mal etwas relativieren und den Startpost editieren. Das ist blöd formuliert.