Eine Plattenkamera ist nicht schlecht, um auf der Mattscheibe das zu zeigen, was sich im Gerät abspielt. Eine bessere Camera Obscuro als Vorlagestück im Unterricht ist jedoch eine einfache Boxkamera mit nur einer Linse (Meniskus), vielleicht zwei Lochmasken-Blenden und einem einfachen Umschlagverschluss. Die kann man in der Regel auch vorn leicht öffnen und das einfache Objektivprinzip zeigen. Tessar, Distagon, Ultron, Summilux, Hoppsassar und Trallallar sind marginale Verbesserungen der Optik, die wirklich nur die Fachfrau / den Fachmann interessieren, nicht jedoch den unbedarften Laien. (Ich weiss, dass diese Aussage boshaft ist!!!)
Habe noch ein paar interessante Links (Ausser Wiki!), die ggf. weiterhelfen könnten.
http://schwarzraum1000.blogspot.de/2...ck-box_13.html
http://fotografie.ruhezone.net/geschichte.php
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/100216.html
http://www.lerntippsammlung.de/Sacha...ochkamera.html
http://www.referate.de/geschichte/di...er-fotographie