Ich tipp mal auf Paxette Electromatic III
http://www.kameramuseum.de/0-fotokam...romatic-3.html
Oder
Paxette Automatik Super III
http://www.emtus.ch/braun_paxette_au...super_iii.html
weger der Wechseloptik - Geschichte..
Ich tipp mal auf Paxette Electromatic III
http://www.kameramuseum.de/0-fotokam...romatic-3.html
Oder
Paxette Automatik Super III
http://www.emtus.ch/braun_paxette_au...super_iii.html
weger der Wechseloptik - Geschichte..
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hatte in diesem Tread schon mal dies erwähnt
und dann diesesUnd hier die Kamera zu dem Objektiv.
http://www.marktplaats.nl/a/audio-tv...reviousPage=lr
Die Kamera ist immer noch zu verkaufen, ich habe gerade mit dem Anbieter in Holland telefoniert, und er könnte sie für Euro 30 +Porto verkaufen.Zitat von digifret
Habe dieses Objektiv unter Tele Rotelar 1.4/75 bei der Paxette 1A gefunden
I A
(1961)
Prontor Lux-E
Wechseloptik/exch.lenses
Rodenstock Trinar L 2,8/40
Tele-Rotelar 4/75
Vielleicht interessant für weitere Suche
http://www.ukcamera.com/classic_cameras/braun1.htm
Guter Tipp zu Braun Paxette allgemein, nur keine Quelle für den Anschluss-Typ des Objektivs.
(bitte Canonier, wenn Du nicht interessiert bist dann gib mir bitte ein Zeichen, dann nehme ich sie) es gibt nur wenige davon.,
Pierre
Nachtrag;
Ich habe es grade reserviert,wenn canonier es will dann bitte PN.
Pierre
Ist LTM L39 mountOder
Paxette Automatik Super III
http://www.emtus.ch/braun_paxette_au...super_iii.html
weger der Wechseloptik - Geschichte..
Pierre
Seitenansicht des Lederköchers
IMG_0080_small.jpg
Sorry, ja Du hast recht, ich habe sie verwechselt mit der Paxette Super II XXX wie diese.Hi,
nein, ist SLK-Bajonett. Exakt die habe ich im Schrank.
Steht auch in der Beschreibung zum Objektiv.
Jörg
http://www.ebay.de/itm/Braun-Paxette...#ht_600wt_1165
SLK ist glaub ich Aussenbajonett ? Es ist erstaunlich wie die mit verschiedenen Fassungen gearbeitet haben.
Nachtrag :
Hier ein SLK
http://www.auctiva.com/hostedimages/...0,0,0&format=0
Wo ich Dein Objektiv vermute, ist eben in der electromatic Paxette IA??? von Canonier
Einzige der Reihe Electromatic Paxette I. II und III mit Wechselobjektiv und scheinbar gemacht für das Rotelar 1:4 /75.
... ich glaube die könnte zu allen "Electromatic"-Paxetten passen, denn die Linsen haben alle keine Blende, da die im Prontor-Verschluß durch den Verschluß selbst dargestellt wurde. Henry dürfte da vollkommen richtig liegen. Demnach gibt es mindestens 3 verschiedene Bajonette an der Paxette:
(1) M39
(2) SLK
(3) Electromatic
Schon nicht übel. Die Teile müssen in den 50ern aber auch relativ verbreitet gewesen sein bei den Mengen, in denen sie noch auf dem Markt sind. Nur dem Ende zu wird's seltener ...
Jörg
Meines erwissens gibt es nur die Electromatic Ia mit Wechselobjektiv, die anderen sind fix.ich glaube die könnte zu allen "Electromatic"-Paxetten passen, denn die Linsen haben alle keineBlende
Was das M39/L39 angeht ist es ein Schraubgewinde also kein Bajonett. aber nicht Leica Kompatibel .
Und alle drei habe keine Blende da sie eben im Prontor (Deckel) Verschluss gehen und sich die Blende hier befindet.
Es sind einfach abgeänderte DKL Verschlüsse, aber auch die Anderen, Voigtländer, Kodak, Balda und Iloka hatten Ihren eigenen DKL Verschluss.
http://www.hof-bleckeder-moor.de/fot...kel-compur.htm
Ich habe ein Schneider Retina Tele-Xenar 1:4 /135, sieht genau so aus.
Pierre