Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Rodenstock Imagon 4.5/120mm Tiefenbildner / Weichzeichner - Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    nach der Vorstellung des Imagon dachte ich sofort - das ist was für Porträts.
    Und nun zeigst Du uns das an diesem überaus gut geeigneten Model bei bestem Licht.
    Nach mehrmaligem rauf-und-runter Scrollen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass mir das vorletzte Foto am besten gefällt - und was meint das Model?
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Das überlasse ich dem Modell.. wird noch was dazu sagen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 34 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hallo Frenzel,
    ich nehme "das gut geeignete Modell" mal als Kompliment. Mir haben die Bilder gut gefallen, aber weniger wegen der Faltenglättung, als wegen des (nordischen) Ausdrucks.
    Als Modell war es nicht ganz einfach beim Blick auf das reflektierende Wasser und tief stehender Sonne ein einigermaßen entspanntes Gesicht zu machen, daher freue ich mich über das Ergebnis.
    L.G. von Frauke

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", fecare :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

    Standard Alfons Scholz - Lichtbilder mit dem Imagon

    speziell zum Imagon gab es anfangs der 80er Jahre - wohl von Rodenstock gesponsort - dieses lesenswerte Buch (erschienen im vwi Verlag), in dem sehr ausführlich auf die Entstehungsgeschichte und die Einsatzmöglichkeiten des Imagons eingegangen wird.Name:  Imagon.jpg
Hits: 8284
Größe:  141,0 KBImagon.pdf

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", rogy24 :


  8. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard Imagon Effekt mit Photoshop

    http://eye.de/tip_imagon.shtml hier kann man lesen, wie man den Imagon Effekt imitieren könnte. Falls man keine 400 bis 600 Euro lockermachen kann
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Hans Wurst :


  10. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.01.2014
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard Zufall

    Grüß Gott zusammen!

    Ich bin ganz neu hier - per Zufall bei einer routinemäßigen Suche im Internet über "Imagon" auf den sehr interessanten Beitrag oben gestoßen. Ich selbst bin 1986 bei Dreharbeiten zu dem dem Film "Bo-Bolero" mit dem Imagon in Berührung gekommen und war sofort fasziniert von diesem wunderbaren Objektiv. Diese Abbildung auf einer Kinoleinwand...

    Regisseur und Kamermann John Derek hatte ein Imagon 120 mm aus seinem Privatbesitz dabei, und von da an habe ich nach einem solchen Objektiv gesucht. Ich habe dann schließlich ein 90 mm Imagon gefunden - das nach Aussagen von Rodenstock nie gebaut wurde. Es war einmal geplant, für die Leica, was dann aber durch den 2. Weltkrieg nicht mehr verwirklicht wurde. Jetzt habe ich dieses Objektiv, aber nur eine Siebblende dazu. Wenn also jemand etwas über ein 90er Imagon weiß oder Teile dafür hat - da bin ich sehr scharf drauf!

    ANsonsten werde ich mich hier mal umschauen und vielleicht auch etwas beitragen können.

    Schamama!

    Grüße aus Bayern -

    Nikolaus

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Nikolaus :


  12. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen hier bei uns, Nikolaus

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Vario Softener (variabler Weichzeichner)
    Von ulganapi im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 18:29
  2. Rodenstock Ysaron 4,5/180mm V-Objektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 17:21
  3. Rodenstock Imagon 200 mm - Tiefenbildner
    Von Richard Deschain im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 07:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •