Siehe das Leiden mit dem Zeiss 85/1.4 ...
Siehe das Leiden mit dem Zeiss 85/1.4 ...
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Boxenstopp -4-2 von padiej auf Flickr
Beide Offenblende.
Geändert von hinnerker (21.02.2014 um 22:29 Uhr)
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
sehr beeindruckend, wirklich sehr raeumlich anmutende Abbildung und sehr gute Offenblendschaerfe, vor allem zu sehen beim sehr guten Portrait!
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Ich könnte mich in den Popo beißen, am Montag ging bei ebay eins für 134€ über den Tisch. Und ich saß in der Oper und habe das Ende der Auktion verpaßt...
Seit einiger Zeit schon.. da Icarex BM Auflagemaß 48mm !!
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=I...d=464938827972
oder auf Ebay einfach Icarex EOS eingeben
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
anlässlich der 'Umbauarbeiten' von Padije hast Du in einem anderen Thread gemeint dass es jede Menge Filter für das Ultron gäbe. Ich hab aber nix gefunden. Kannst Du mir mal ein paar Bezugsquellen nennen?
Grüße
Martin
Gib bei eBay mal "ICAREX B50" ein... da kommen einige..
http://www.ebay.de/sch/?_nkw=Icarex%...d=504554501702
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ah, Du meinst die Nahlinsen. Das hieße dann also Nahlinse kaufen, Glas rausmachen und gewünschten Filter ins Gewinde der Nahlinse schrauben?
Grüße
Martin