Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

  1. #111
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Siehe das Leiden mit dem Zeiss 85/1.4 ...
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #112
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Name:  8617578034_5c10a67dc6.jpg
Hits: 846
Größe:  112,8 KB
    Boxenstopp -4-2 von padiej auf Flickr

    Beide Offenblende.
    Geändert von hinnerker (21.02.2014 um 22:29 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  4. #113
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    sehr beeindruckend, wirklich sehr raeumlich anmutende Abbildung und sehr gute Offenblendschaerfe, vor allem zu sehen beim sehr guten Portrait!
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  5. #114
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich könnte mich in den Popo beißen, am Montag ging bei ebay eins für 134€ über den Tisch. Und ich saß in der Oper und habe das Ende der Auktion verpaßt...

  6. #115
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Ich könnte mich in den Popo beißen, am Montag ging bei ebay eins für 134€ über den Tisch. Und ich saß in der Oper und habe das Ende der Auktion verpaßt...
    Man kann nicht erkennen, welcher Anschluss vorhanden ist. Das Icarex-Bajonett ist halt nicht so einfach adaptierbar.

  7. #116
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Man kann nicht erkennen, welcher Anschluss vorhanden ist. Das Icarex-Bajonett ist halt nicht so einfach adaptierbar.
    Seit einiger Zeit schon.. da Icarex BM Auflagemaß 48mm !!

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=I...d=464938827972

    oder auf Ebay einfach Icarex EOS eingeben

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #117
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Man kann nicht erkennen, welcher Anschluss vorhanden ist. Das Icarex-Bajonett ist halt nicht so einfach adaptierbar.
    Das stimmt natürlich, aber in dem Fall hätte ich auf fachkundige Hilfe hier im Forum gebaut! ;-)

  10. #118
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.07.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo Henry,

    anlässlich der 'Umbauarbeiten' von Padije hast Du in einem anderen Thread gemeint dass es jede Menge Filter für das Ultron gäbe. Ich hab aber nix gefunden. Kannst Du mir mal ein paar Bezugsquellen nennen?

    Grüße
    Martin

  11. #119
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Gib bei eBay mal "ICAREX B50" ein... da kommen einige..

    http://www.ebay.de/sch/?_nkw=Icarex%...d=504554501702

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #120
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.07.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ah, Du meinst die Nahlinsen. Das hieße dann also Nahlinse kaufen, Glas rausmachen und gewünschten Filter ins Gewinde der Nahlinse schrauben?
    Grüße
    Martin

Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 08:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •