Gut, ihr beiden habt mich überzeugt; es ist definitiv sinnvoller, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und den Einbau professionell machen zu lassen.
Zwar traue ich mir, vom mechanischen Aspekt her, den Umbau durchaus selbst zu, allerdings vermute ich, dass ich spätestens bei der Justage scheitern würde.
Ich denke, ich werde es folgendermaßen machen:

Dienstag rufe ich bei Fa. Maerz in Hamburg an und erkundige mich nach Spacern für die 550D und was es mich kosten würde eine Mattscheibe einbauen und justieren zu lassen.
Wenn der Preis für mich in Ordnung ist, werde ich es voraussichtlich dort machen lassen - das hat den Vorteil, dass ich meine Kamera nicht in die USA schicken muss, was andernfalls bedeuten würde, dass ich vermutlich zwei Wochen ohne mein Spielzeug hier hocken müsste und nur die Gnubbel an meiner Rauhfasertapete zählen könnte

Alternativ muss ich halt in den sauren Apfel beißen und die Kamera zu KatzEye schicken.

Nachdem ich ja nun auch den Unterschied der Sucherhelligkeit zwischen meiner 550D und der 5D2 kenne und weiss, dass es sich anfühlt als wenn man durch ein Schlüsselloch bzw. durch ein Panoramafenster guckt, möchte ich auf jeden Fall eine Helligkeitsoptimierte Mattscheibe haben, wie KatzEye sie anbietet.
Vielleicht kann ich ja meinen Bruder überzeugen, seine 60D auch gleich mit umrüsten zu lassen. Dann könnte man vielleicht am Versand etwas einsparen oder, wenn möglich, einen Paketpreis aushandeln...